Allgemein

Morgen geht es heimwärts

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Bin immer noch bei Dreharbeiten für den WDR in Köln. Es wird ein Beritrag für die WDR-Servicezeit zum Thema „Bestatter“ gedreht, bei dem ich als Experte zu Wort komme. Zwei Tage Dreharbeiten für rd. 10 Minuten Beitrag wovon ich vielleicht, wenn’s hoch kommt, in 3 Minuten zu sehen bin.
Immerhin, die Redakteurin hat sich große Mühe gegeben, die Branche und die besonderen Gegebenheiten zu verstehen.

Das Team ist super nett und zuvorkommend. Das Hotel ist klasse. Wer mal schauen will, der googelt nach „Antik Hotel Bristol“.

Gestern haben wir Innenaufnahmen in einem sehr schönen Bestattungsinstitut hier gemacht (Bilder folgen) und ich habe Deutschlands hübscheste Bestatterin ausfindig gemacht.
Auch da folgt noch ein Foto, aber ich möchte mit ihr noch ein kleines Interview machen. Später also mehr dazu.

Werbung

Heute waren wir auf dem bekanntesten Kölner Friedhof „Melaten“ und haben Außenaufnahmen gemacht. Das Wetter hat mitgespielt.

(BTW: Bitte keine Tippfehlermeldungen zu diesem Text, ich tippe ihn mit externer Tastatur auf dem iPhone, weil das Hotel-WLAN besch… ist.)

Ich wollte Euch doch wenigstens ein Foto von einem „Promi-Grab“ mitbringen und da Dirk Bach derzeit sowieso noch so aktuell ist, hatte ich mir das Grab von Willy Millowitsch herausgesucht. Und „gesucht“ ist das richtige Wort, denn seine Grabstätte liegt ein wenig versteckt.
Dann habe ich einfach einen Handwerker angesprochen und der Mann war ein Glücksgriff. Alte Steinmetzdynastie, schon 300 Jahre da tätig und so wie es sich anhörte, hatte dieser Mann die 300 Jahre alleine bewältigt.

Nicht nur das Millowitschgrab hat er mir gezeigt, sondern mich mit seinem uralten Volvo (Steinmetze dürfen das auf Melaten) über den ganzen Friedhof gefahren und mir alle interesssanten Gräber gezeigt. Nikolaus Otto, die Leute die das Kölnisch Wasser erfunden haben und andere berühmte Grabstätten. Eine ganze Stunde hat sich Herr Steinnus, so heißt der nette Mann, Zeit genommen, um mir alles zu erzählen.
Ein sehr interessanter Tag.

Seit 14 Uhr habe ich Pause, weiter geht es mit dem gemütlichen Teil heute Abend. Spät wird’s aber nicht, da ich morgen früh noch eine Besprechung in einer anderen Sache habe und mittags ins Ruhrgebiet weiter muß.
Zurück bin ich morgen wieder.
Am 12.11. gehe ich zum SWR ins Hörfunkstudio um für den NDR ein Interview einzusprechen und am 15.11. bin ich beim SWR in Mainz auf dem Friedhof für ein Fernsehinterview.
Sobald ich Sendetermine weiß, gebe ich Bescheid.

Ich grüße Euch alle aus Köln!

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)