Fundstücke

Musik zur Trauerfeier

Heute auf einer Beerdigung gehört:

Bildquellen:

    Werbung


    Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

    Keine Schlagwörter vorhanden
    Kategorie: Fundstücke

    In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
    Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.


    alle Artikel dieser Kategorie >>
    Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 25. September 2013

    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    9 Kommentare
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen
    Gray
    11 Jahre zuvor

    Öfter mal was neues…
    „Dieses Video enthält Content von UMG. Es darf auf bestimmten Websites nicht wiedergegeben werden.“
    Immerhin netterweise danach ein direkter YT-link, aber trotzdem… m(

    Reply to  Gray
    11 Jahre zuvor

    Bei mir läuft es tadellos.

    Kinderbuchmann
    11 Jahre zuvor

    Bei mir auch. Keinerlei Probleme.

    11 Jahre zuvor

    Wenn es passt eine sehr gute Wahl. Ich befürworte es wenn Menschen die Musik bei einer Bestattung auf den Verstorbenen anpassen und sich darüber Gedanken machen.
    Bei der Bestattung eines sehr guten Freundes, der vor wenigen Jahren starb wählten wir dieses Lied:
    http://www.youtube.com/watch?v=YpxWcnjupj8

    Tzosch
    Reply to  machermama
    11 Jahre zuvor

    Ich finde es auch gut wenn die Musik zur/zum Verstorbenen passt. Das kann dann ruhig auch mal etwas „ausgefallenes“ sein ala ‚Paradise City‘ von Guns’n’Roses.
    Mich hat es an einer Beerdigung sehr „mitgenommen“, als ‚Ein Stern‘ von DJ Ötzi lief. Das Lieblingslied des Verstorbenen. Die ganze Aussegnungshalle war am weinen.
    Es wurde eine langsame, mit Orchester begleitete Version gespielt.

    melancholia
    Reply to  Tzosch
    11 Jahre zuvor

    Bekomme gerade vom Lesen Gänsehaut… Ich finde es gut, weil es auch den Beherrschten hilft, Emotionen freizulassen.

    11 Jahre zuvor

    Ja. Manche sterben jung 🙁

    Manche zu jung. Egal wie alt sie sind 🙁

    melancholia
    11 Jahre zuvor

    Der Refrain steht am Grabstein meiner Arbeitskollegin und Freundin (43, Hirntumor)
    Es wird jetzt selten gespielt, aber ich muss jedesmal an sie denken…

    http://www.youtube.com/watch?v=MH-R3UYtpig

    Tzosch
    11 Jahre zuvor



    Rechtliches


    9
    0
    Was sind Deine Gedanken dazu? Kommentiere bittex