Nadja Abd el Farrag, besser bekannt als „Naddel“, ist am 9. Mai 2025 im Alter von 60 Jahren in einer Hamburger Klinik an Organversagen verstorben. Die Nachricht wurde zuerst von der „Bild“-Zeitung gemeldet und später von mehreren Medien bestätigt .  
Geboren am 5. März 1965 in Hamburg, wuchs Abd el Farrag als Tochter eines sudanesischen Vaters und einer deutschen Mutter in Altona auf. Ihre Karriere begann sie als Backgroundsängerin für Dieter Bohlens Projekt Blue System. Die Beziehung zu Bohlen, die von 1989 bis 1996 und erneut von 1997 bis 2001 andauerte, machte sie einem breiten Publikum bekannt.  
In den späten 1990er-Jahren trat sie als Moderatorin der RTL II-Erotiksendung „Peep!“ auf und posierte für den Playboy. Später nahm sie an verschiedenen Reality-TV-Formaten teil, darunter „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und „Big Brother“. Trotz ihrer öffentlichen Präsenz kämpfte sie mit gesundheitlichen und finanziellen Problemen. In ihrer 2018 veröffentlichten Autobiografie „Achterbahn“ sprach sie offen über ihre Alkoholprobleme und die Diagnose Leberzirrhose .    
In den letzten Jahren zog sich Abd el Farrag zunehmend aus der Öffentlichkeit zurück. Ihr letzter öffentlicher Auftritt war beim Hamburger Schlagermove 2024. Freunde und Weggefährten, darunter Andreas Ellermann, äußerten sich tief betroffen über ihren Tod .   
Nadja Abd el Farrag hinterlässt ein bewegtes Leben zwischen Ruhm und Rückschlägen. Möge sie in Frieden ruhen.
- naddel: 9EkieraM1, CC BY-SA 3.0, wikimedia.org
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Schlagwörter: Nadja Abd el Farrag