Internes

Nette Überraschung

Über die Impressumsadresse wurde mir ein Päckchen weitergeleitet. Adressiert an „Undertaker Tom c/o usw.“ ohne Absender und mit geheimnisvollem Inhalt: Ein Rasierapparat, eine Zahnbürste und ein Handy. Das ganze Zubehör wie Netzteile, Kabel, Akkus, Anleitungen usw. lag auch bei.

Na, da sage ich mal vielen Dank!

Werbung

Das Päckchen trägt wiegesagt keinen Absender aber über der Adresse die Kennzeichnung „Nr. 145“.
Ist das eine Art Kettenbrief? Muß ich das jetzt an wen weiterverschicken? Mach ich aber nicht, das Handy ist klasse, das will ich jetzt behalten.

Nochmals dankeschön und wenn noch einer ’nen Flachbildfernseher (nicht so einen großen) übrig hat oder zufällig einen smart (mit Automatik) zu verschenken hat: immer her damit!!!

Nachtrag: Das Päckchen war mit Holzwolle ausgestopft und es lag eine Karte bei, die habe ich aber nicht erwähnt, weil sie leer war. Die Karte sieht so aus:

Damit da evtl. eine Marketingaktion draus wird, müßte man ja über die Markennamen bloggen und das tue ich ja nicht.
Foto beispielhaft

Rasierer, Handy, Zahnbürste

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#nette

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)