Nee, wer aufs Bild geklickt hat, hat den Hinweis entdeckt, daß es sich um ein Fake-Bild, also ein gestelltes Bild handelte.
Tatsächlich haben wir hier auch so ein Päckchen an die Impressumsadresse bekommen und es wurde an mich weitergeleitet. Es entspricht von Aussehen und Inhalt exakt den anderen rund 100 in der „Blogosphäre“ versandten Paketen.
Also Einfachartikel wohin das Auge blickt.
Kein Grund neidisch zu sein 🙂
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
MC Winkel hatte ja die drei zugeschickten Artikel getestet (http://www.whudat.de/?p=1236) und daraus ein geniales Video gemacht. Ich plädiere für ein Video einer sachgerechten Erdbestattung der drei Artikel 🙂
SmackThePony
16 Jahre zuvor
Das Handy ist ne GPS Wanze um den wahren Wohnort aller Blogger herauszubekommen. 🙂
aber schön wär es gewesen, wenn der inhalt dem fake-bild entsprochen hätte, oder? 😉
Louffi
16 Jahre zuvor
Ich gebe zu, dass ich’s nicht kapiere… wer schickt da warum Päckchen mit unverständlichem Inhalt durch die Gegend???
Ines
16 Jahre zuvor
Ich bin immernoch gespannt, ob es sich a) endlich mal um gutes virales Marketing handelt, oder b) eine ähnlich kuriose (nicht von einem Unternehmen gesteuerte) Aktion wie hustle the sluff ist. Wobei der einzige wirklich krasse Unterschied ist, dass diesmal nur A- und B-Blogger solch ein Päckchen bekommen zu haben scheinen, während ich mit meinem Y-Blog damals doch tatsächlich einen hustle the sluff Brief mit Schlüssel und Hundemarke bekam…
Warum denke ich bei „Nette Überraschung“ immer an eine quieckende Worms-Stimme?
Hendrik Stiewe
16 Jahre zuvor
Ha, endlich gibt er es zu 😉 Hast aber auch alle anderen neidisch gemacht mit dem IPhone 😀
Ma Rode
16 Jahre zuvor
@Louffi: geht mir auch so.
was soll das ganze? und dann noch anonym. was soll man denn mit diesem kram anfangen? rohstoff-recycling via post?
Klaus
16 Jahre zuvor
Och, das macht schon Sinn.
Erst einmal rätseln alle ein paar Tage rum, dann klingelt vielleicht irgendwann das Telefon un die Leute bekmmen eine Aufgabe und können vielleicht etwas gewinnen.
Dies wird alles in den Blogs breitgetreten.
… und alle Neugierigen lesen mit.
Irgendwann kommt raus, welche Firma dahinter steckt und Du wirst Dich auch noch in 5 Jahren daran erinnern.
Also eine sehr wirkungsvolle Werbung.
Mac Kaber
16 Jahre zuvor
Gut, dann schick ich jetzt erst mal allen möglichen Personinnen in meinem Umfeld Blumen,(1Samentütchen), Hotelaufenthalt (1 Prospekt), 1 Galadinnergutschein (der Materialeinkauf beim Discounter wird bei vorlage des Kassenzettels erstattet.)Das ist originell, da reden und rätseln sie in 5 Jahren noch darüber, und die, von der mir zu Ohren kommt, dass sie sich am schönsten hintenrum darüber ausgelassen hat, die gewinnt ein romantisches Wochenende zu Zweit.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
MC Winkel hatte ja die drei zugeschickten Artikel getestet (http://www.whudat.de/?p=1236) und daraus ein geniales Video gemacht. Ich plädiere für ein Video einer sachgerechten Erdbestattung der drei Artikel 🙂
Das Handy ist ne GPS Wanze um den wahren Wohnort aller Blogger herauszubekommen. 🙂
Oder war das die Zahnbürste?
@SmackThePony: Das glaub ich nicht. Denn es sind auch Leute dabei die nicht anonym bloggen. Also was bringt da eine GPS Wanze?
aber schön wär es gewesen, wenn der inhalt dem fake-bild entsprochen hätte, oder? 😉
Ich gebe zu, dass ich’s nicht kapiere… wer schickt da warum Päckchen mit unverständlichem Inhalt durch die Gegend???
Ich bin immernoch gespannt, ob es sich a) endlich mal um gutes virales Marketing handelt, oder b) eine ähnlich kuriose (nicht von einem Unternehmen gesteuerte) Aktion wie hustle the sluff ist. Wobei der einzige wirklich krasse Unterschied ist, dass diesmal nur A- und B-Blogger solch ein Päckchen bekommen zu haben scheinen, während ich mit meinem Y-Blog damals doch tatsächlich einen hustle the sluff Brief mit Schlüssel und Hundemarke bekam…
Warum denke ich bei „Nette Überraschung“ immer an eine quieckende Worms-Stimme?
Ha, endlich gibt er es zu 😉 Hast aber auch alle anderen neidisch gemacht mit dem IPhone 😀
@Louffi: geht mir auch so.
was soll das ganze? und dann noch anonym. was soll man denn mit diesem kram anfangen? rohstoff-recycling via post?
Och, das macht schon Sinn.
Erst einmal rätseln alle ein paar Tage rum, dann klingelt vielleicht irgendwann das Telefon un die Leute bekmmen eine Aufgabe und können vielleicht etwas gewinnen.
Dies wird alles in den Blogs breitgetreten.
… und alle Neugierigen lesen mit.
Irgendwann kommt raus, welche Firma dahinter steckt und Du wirst Dich auch noch in 5 Jahren daran erinnern.
Also eine sehr wirkungsvolle Werbung.
Gut, dann schick ich jetzt erst mal allen möglichen Personinnen in meinem Umfeld Blumen,(1Samentütchen), Hotelaufenthalt (1 Prospekt), 1 Galadinnergutschein (der Materialeinkauf beim Discounter wird bei vorlage des Kassenzettels erstattet.)Das ist originell, da reden und rätseln sie in 5 Jahren noch darüber, und die, von der mir zu Ohren kommt, dass sie sich am schönsten hintenrum darüber ausgelassen hat, die gewinnt ein romantisches Wochenende zu Zweit.