Allgemein

Neue Besen kehren gut

Wir sind alle ganz angetan vom neuen Pfarrer. Sein Vorgänger hatte, um es mal vorsichtig zu formulieren, kein Talent zum Beerdigen. Das muß man ja auch können und ich finde man merkt es auch, ob jemand eine bestimmte Arbeit gerne macht.
Na klar, keiner macht gerne Beerdigungen, es geht ja immer auch um Verlust und Abschied. Aber man kann seine Arbeit insgesamt trotzdem gerne machen und wenn man es gerne macht, dann wird es auch meistens gut.
Der ehemalige Pfarrer hat sich nie Zeit für die Angehörigen genommen. Die Familien berichteten immer wieder, daß nur die Pfarrsekretärin angerufen und alles am Telefon besprochen habe. Andere erzählten, der Pfarrer sei zwar vorbei gekommen, habe aber nur knapp zwanzig Minuten Zeit mitgebracht.

Uns allen ist aufgefallen, daß er immer abgehetzt zu den Trauerfeiern kam, den Trauergästen den Eindruck vermittelte, als störte ihn die Trauerfeier jetzt bei etwas viel Wichtigerem und als müsse er mal eben etwas Lästiges absolvieren. So passt es auch ins Bild, daß der Pfarrer fast ausschließlich ein und die selbe Standardrede gehalten hat und nach den Trauerfeiern bzw. Beerdigungen immer hastig wieder verschwand.

Werbung

Drei Pfarreien sind im Laufe der letzten Jahre zu einer Seelsorgeeinheit zusammengefasst worden und der Pfarrer wußte offenbar oft nicht wo ihm der Kopf stand. Ich hätte nicht mit ihm tauschen wollen.

Nun ist aber noch eine weitere ehemalige Pfarrei hinzugekommen und ein neuer Pfarrer gekommen.
Tja und der hat erstaunlicherweise Zeit. Er kommt zu uns ins Bestattungshaus, bespricht mit uns den Ablauf der Trauerfeier, teilt uns weitere Wünsche der Familien mit, macht sich Gedanken über die Auswahl geeigneter Musikstücke und die Leute erzählen, er seit über eine Stunde bei ihnen gewesen.
Entsprechend eindrucksvoll und persönlich sind seine Traueransprachen und die Trauerfeiern mit ihm sind richtig gut.

„Mal abwarten“, sagt Sandy, „vielleicht macht der scheiß Hochzeiten…“

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)