Das ist doch hier kein Blümchenblog, in dem es Katzencontent gibt.
Nee, wirklich nicht!
Auch wenn die Bilder von den Katzen noch so süüüüüß sind…
Aber das hier von Petra ist überschrieben mit: Lebe wohl, hässliche Welt!
Vielleicht passt es dann ja doch thematisch…
Bildquellen:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Allgemein
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Naja, ich persönlich würde mich ja dann doch lieber in einen Guinness-Tank oder ein ähnlich aromatisch befülltes Behältnis stürzen. Dann ginge man heiteren Sinnes und der Körper wäre in Alkohol auch gleich für Wissenschaft und Co. konserviert 😉
Smilla
14 Jahre zuvor
Das ist ein tuffi-Teppich. 🙂 Was wurde denn da unterm Klo retuschiert?!
Da muss die Katzenwelt aber schon arg schlimm sein, dass man da sein Heil sucht, mir würden da auch viele andere Sachen einfallen.
Ich möchte eine Welt, eine Welt in der Würmer und Insekten endlich wieder schmecken. Ich möchte eine Welt in der ich aus einer Toilette trinken kann, ohne Ausschlag zu bekommen.
dieses Bild hatten wir mit unseren Maine Coon (lieben Wasser) auch schon einmal. Deshalb wird der Toilettendeckel immer zugeklappt.
Ma Rode
14 Jahre zuvor
Erinnert mich an den schottischen Film Trainspotting …
Ö Schi
14 Jahre zuvor
Katzen würden Whisky saufen………
@ Petra: ganz nebenbei erwähnt – wäre eine Katzenklappe auf Dauer gesehen für diese Fellnase einfacher um das Haus zu verlassen??
Krischan
14 Jahre zuvor
Tom, das funktioniert bekanntlich nur mit Gylcerin, Eis und Whisky.
Anita
14 Jahre zuvor
Das macht mein Kater auch.
Er steht mit den Vorderfuessen im Klo und trinkt dann das Wasser.
Wenn seine Pfoten schmutzig waren, ist die komplette Klobrille eingesaut.
Da hilft nur Deckel zu.
Dann sind halt auf dem Deckel Pfotenabdruecke.
Erfurter Puffbohne -(Petra)
14 Jahre zuvor
Danke, für die netten Kommentare:-))), ich werde sie *Kamikaze*, dem Kater vorlesen, wenn er mich wieder mal besuchen kommt …
*Bauch halt vor Lachen*
Toejam
14 Jahre zuvor
Ich vermute da hat jemand den jüngst verstorbenen Goldfisch nicht gründlich genug auf seine letzte Reise gebracht…
Winnie
14 Jahre zuvor
Genau so hat unsere Katze früher auch getrunken. Seltsamerweise bei einem Flachspüler nie das obere Wasser, sondern immer ganz unten aus dem Loch. Gefährlich.
Und der Wellensittich einer Bekannten hat so immer aus einem Wasserglas gesuppt, bis er Kopfüber drin ertrunken ist. Sozusagen die letzte große Welle des Sittichs.
Sensenmann
14 Jahre zuvor
Bin ich der Einzige, der auf den ersten Blick gedacht hat, dass sich die Katze auf dem Foto die letzte Nacht noch einmal durch den Kopf gehen lässt? :O
Kommentator
14 Jahre zuvor
Schale mit Wasser hinstellen? Das Tier hat Durst, Trockenfutter macht nämlich eine verdammt trockene Kehle.
Der Kater meiner Frau kann das kompetent in den interessantesten Tonlagen eindrucksvoll erläutern. Und dann geht er auf den Balkon und säuft dort die Pfützen vom letzten Regenguss aus, der olle Zausel. Sein Wassernapf dient nach seiner Ansicht nur der Raumluftbefeuchtung.
(Katzencontent geht IMMER.)
Wuff
14 Jahre zuvor
Die sieht ja genauso aus wie unsere – und stellt sich genauso dämlich an (hoffentlich liest sie das nicht, sonst kriege ich wieder Kratzer, wenn ich heimkomme).
Da kann man Wassernäpfe noch und nöcher aufstellen, aber Madame leckt lieber das übrige Duschwasser aus der Wanne oder steckt den Kopf in die Gießkanne draußen.
Da kann ich nur als „Tipp“ beisteuern, dass Katzen die Duftstoffe aus Spülmitteln etc. manchmal nicht vertragen. Sie trinken dann lieber aus einer Pfütze draussen als aus dem ganz liebevoll gespülten und geschrubbten Katzennäpfchen…
…aber wenn in Toms Klo eine WC-Ente schwimmt, kann ich auch wieder nicht verstehen, warum sie ausgerechnet dort trinkt…
Shark
14 Jahre zuvor
Noch niemandem aufgefallen, dass da zwar Klopapier auf dem Bild zu sehen ist, aber keine Klobürste? Das hat m.E. einen sehr offensichtlichen Grund. Dieses Utensile wird nicht benötigt, die Katze ist ja da. Gebrauchsanweisung zum Reinigen Ihrer Toilette: 1. Öffnen Sie den Toilettendeckel und füllen Sie 1/8 Tasse Tiershampoo ein. 2. Nehmen Sie ihre Katze auf den Arm und kraulen Sie sie, während Sie sich vorsichtig in Richtung Badezimmer bewegen. 3. In einem geeigneten Moment werfen Sie ihre Katze in die Toilettenschüssel und schließen Sie den Toilettendeckel. Möglicherweise sollten Sie auf den Deckel stehen. 4. Die Katze wird nun selbständig mit dem Reinigungsvorgang beginnen und ausreichend Schaum produzieren. Lassen Sie sich von lauten Geräuschen aus der Toilette nicht irritieren, Ihre Katze genießt es! 5. Betätigen Sie nun mehrmals die Toilettenspülung, um den „Power-wash“-Vorgang und die anschließende Nachspülung einzuleiten. 6. Sofern Sie auf dem Toilettendeckel stehen, bitten Sie jemanden, die Haustüre zu öffnen. Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen zwischen Toilette und Haustür befinden. 7. Öffnen Sie dann aus gebührendem Abstand möglichst schnell den Toilettendeckel.… Weiterlesen »
Big Al
14 Jahre zuvor
@ Shark.
Kleine Ergänzung:
9. Besorgen Sie sich eine neue Katze. 😉
B. A.
Shark
14 Jahre zuvor
@Bid Al:
Und möglichst eine ebenso arglose wie diese, die sich freiwillig in die Startposition des Waschvorganges begibt. Das erspart jede Menge Vorarbeit.
@Shark
Katzen sind genauso lange arglos, bis man wirklich fest dran glaubt, dass sie arglos seien, keine Sekunde länger.
MiniMoppel
14 Jahre zuvor
@ Shark: Das erinnert mich irgendwie an die Anleitung, wie man Katzen eine Pille verabreicht: Wie man einer Katze eine Pille verabreicht 1. Nehmen Sie die Katze in die Beuge Ihres linken Armes, so als ob Sie ein Baby halten. Legen Sie den rechten Daumen und Mittelfinger an beiden Seiten des Mäulchens an und üben Sie sanften Druck aus, bis die Katze es öffnet. Schieben Sie die Pille hinein und lassen Sie die Katze das Mäulchen schließen. 2. Sammeln Sie die Pille vom Boden auf und holen Sie die Katze hinterm Sofa vor. Nehmen Sie sie wieder auf den Arm und wiederholen Sie den Vorgang. 3. Holen Sie die Katze aus dem Schlafzimmer und schmeißen Sie die angesabberte Pille weg. 4. Nehmen Sie eine neue Pille aus der Verpackung, die Katze erneut auf den Arm und halten Sie Tatzen mit der linken Hand fest. Zwingen Sie den Kiefer auf und schieben Sie die Pille in den hinteren Bereich des Mäulchens. Schließen Sie es und zählen Sie bis 10. 5. Angeln Sie die Pille aus dem… Weiterlesen »
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben das Bestatterweblog mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Gerhart Baum verstorben
Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden; † in der Nacht zum 15. Februar 2025 in Köln war...
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Naja, ich persönlich würde mich ja dann doch lieber in einen Guinness-Tank oder ein ähnlich aromatisch befülltes Behältnis stürzen. Dann ginge man heiteren Sinnes und der Körper wäre in Alkohol auch gleich für Wissenschaft und Co. konserviert 😉
Das ist ein tuffi-Teppich. 🙂 Was wurde denn da unterm Klo retuschiert?!
Da muss die Katzenwelt aber schon arg schlimm sein, dass man da sein Heil sucht, mir würden da auch viele andere Sachen einfallen.
Auch sehr schön ist die Grablampe als Klorollenlager 🙂
Grablampe ??? Das ist die neue Public-viewing-Urne…:-)
Ich möchte eine Welt, eine Welt in der Würmer und Insekten endlich wieder schmecken. Ich möchte eine Welt in der ich aus einer Toilette trinken kann, ohne Ausschlag zu bekommen.
Vielleicht trifft sie auf diesen Kollegen?
http://www.youtube.com/watch?v=zxrpXtztICA&playnext=1&list=PLE0DA216D59CBD7A3
dieses Bild hatten wir mit unseren Maine Coon (lieben Wasser) auch schon einmal. Deshalb wird der Toilettendeckel immer zugeklappt.
Erinnert mich an den schottischen Film Trainspotting …
Katzen würden Whisky saufen………
@ Petra: ganz nebenbei erwähnt – wäre eine Katzenklappe auf Dauer gesehen für diese Fellnase einfacher um das Haus zu verlassen??
Tom, das funktioniert bekanntlich nur mit Gylcerin, Eis und Whisky.
Das macht mein Kater auch.
Er steht mit den Vorderfuessen im Klo und trinkt dann das Wasser.
Wenn seine Pfoten schmutzig waren, ist die komplette Klobrille eingesaut.
Da hilft nur Deckel zu.
Dann sind halt auf dem Deckel Pfotenabdruecke.
Danke, für die netten Kommentare:-))), ich werde sie *Kamikaze*, dem Kater vorlesen, wenn er mich wieder mal besuchen kommt …
*Bauch halt vor Lachen*
Ich vermute da hat jemand den jüngst verstorbenen Goldfisch nicht gründlich genug auf seine letzte Reise gebracht…
Genau so hat unsere Katze früher auch getrunken. Seltsamerweise bei einem Flachspüler nie das obere Wasser, sondern immer ganz unten aus dem Loch. Gefährlich.
Und der Wellensittich einer Bekannten hat so immer aus einem Wasserglas gesuppt, bis er Kopfüber drin ertrunken ist. Sozusagen die letzte große Welle des Sittichs.
Bin ich der Einzige, der auf den ersten Blick gedacht hat, dass sich die Katze auf dem Foto die letzte Nacht noch einmal durch den Kopf gehen lässt? :O
Schale mit Wasser hinstellen? Das Tier hat Durst, Trockenfutter macht nämlich eine verdammt trockene Kehle.
Der Kater meiner Frau kann das kompetent in den interessantesten Tonlagen eindrucksvoll erläutern. Und dann geht er auf den Balkon und säuft dort die Pfützen vom letzten Regenguss aus, der olle Zausel. Sein Wassernapf dient nach seiner Ansicht nur der Raumluftbefeuchtung.
(Katzencontent geht IMMER.)
Die sieht ja genauso aus wie unsere – und stellt sich genauso dämlich an (hoffentlich liest sie das nicht, sonst kriege ich wieder Kratzer, wenn ich heimkomme).
Da kann man Wassernäpfe noch und nöcher aufstellen, aber Madame leckt lieber das übrige Duschwasser aus der Wanne oder steckt den Kopf in die Gießkanne draußen.
@ Wuff:
Da kann ich nur als „Tipp“ beisteuern, dass Katzen die Duftstoffe aus Spülmitteln etc. manchmal nicht vertragen. Sie trinken dann lieber aus einer Pfütze draussen als aus dem ganz liebevoll gespülten und geschrubbten Katzennäpfchen…
…aber wenn in Toms Klo eine WC-Ente schwimmt, kann ich auch wieder nicht verstehen, warum sie ausgerechnet dort trinkt…
Noch niemandem aufgefallen, dass da zwar Klopapier auf dem Bild zu sehen ist, aber keine Klobürste? Das hat m.E. einen sehr offensichtlichen Grund. Dieses Utensile wird nicht benötigt, die Katze ist ja da. Gebrauchsanweisung zum Reinigen Ihrer Toilette: 1. Öffnen Sie den Toilettendeckel und füllen Sie 1/8 Tasse Tiershampoo ein. 2. Nehmen Sie ihre Katze auf den Arm und kraulen Sie sie, während Sie sich vorsichtig in Richtung Badezimmer bewegen. 3. In einem geeigneten Moment werfen Sie ihre Katze in die Toilettenschüssel und schließen Sie den Toilettendeckel. Möglicherweise sollten Sie auf den Deckel stehen. 4. Die Katze wird nun selbständig mit dem Reinigungsvorgang beginnen und ausreichend Schaum produzieren. Lassen Sie sich von lauten Geräuschen aus der Toilette nicht irritieren, Ihre Katze genießt es! 5. Betätigen Sie nun mehrmals die Toilettenspülung, um den „Power-wash“-Vorgang und die anschließende Nachspülung einzuleiten. 6. Sofern Sie auf dem Toilettendeckel stehen, bitten Sie jemanden, die Haustüre zu öffnen. Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen zwischen Toilette und Haustür befinden. 7. Öffnen Sie dann aus gebührendem Abstand möglichst schnell den Toilettendeckel.… Weiterlesen »
@ Shark.
Kleine Ergänzung:
9. Besorgen Sie sich eine neue Katze. 😉
B. A.
@Bid Al:
Und möglichst eine ebenso arglose wie diese, die sich freiwillig in die Startposition des Waschvorganges begibt. Das erspart jede Menge Vorarbeit.
@Shark
Katzen sind genauso lange arglos, bis man wirklich fest dran glaubt, dass sie arglos seien, keine Sekunde länger.
@ Shark: Das erinnert mich irgendwie an die Anleitung, wie man Katzen eine Pille verabreicht: Wie man einer Katze eine Pille verabreicht 1. Nehmen Sie die Katze in die Beuge Ihres linken Armes, so als ob Sie ein Baby halten. Legen Sie den rechten Daumen und Mittelfinger an beiden Seiten des Mäulchens an und üben Sie sanften Druck aus, bis die Katze es öffnet. Schieben Sie die Pille hinein und lassen Sie die Katze das Mäulchen schließen. 2. Sammeln Sie die Pille vom Boden auf und holen Sie die Katze hinterm Sofa vor. Nehmen Sie sie wieder auf den Arm und wiederholen Sie den Vorgang. 3. Holen Sie die Katze aus dem Schlafzimmer und schmeißen Sie die angesabberte Pille weg. 4. Nehmen Sie eine neue Pille aus der Verpackung, die Katze erneut auf den Arm und halten Sie Tatzen mit der linken Hand fest. Zwingen Sie den Kiefer auf und schieben Sie die Pille in den hinteren Bereich des Mäulchens. Schließen Sie es und zählen Sie bis 10. 5. Angeln Sie die Pille aus dem… Weiterlesen »