Geht ne Seebestattung auch wenn man Nichtschwimmer ist?
Grundsätzlich nein.
Entweder man lässt sich mit einem Schwimmer zusammen einäschern oder man bucht schon zu Lebzeiten einen Schwimmkurs.
Die Bestatterverbände bieten seit geraumer Zeit gemeinsam mit den Seniorenverbänden und dem DLRG in den Altersheimen Seniorenschwimmkurse an. Statt eines Seepferdchens darf man sich dann die graue Piratenflagge an den Schwimmanzug nähen.
Ohne das gibt es keine Seebestattung!
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Kann man sich sein Seepferdchen auch schon vor dem Tod (also zum Beispiel mit 60) auf die "Graue Piratenflagge" umschreiben lassen? Das sieht einfach besser aus auf meiner Badehose!
Also bei meiner Mutter im Altenheim da bieten sie die Piratenflagge in Gold, Silber und Bronze an. Erst wenn man Gold hat, dann darf gestorben werden.
Grau haben sie gar nicht im Angebot, aber vielleicht ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden?
Suse
17 Jahre zuvor
Vielleicht will der Fragesteller ja bei einer Seebestattung einer anderen Person teilnehmen und möchte einfach wissen ob er auch dann mit auf das Boot darf wenn er nicht schwimmen kann?! Schon mal daran gedacht?
Jan
17 Jahre zuvor
Meine Rede
Sören
17 Jahre zuvor
Piratenflagge?
Aber dann gehört man doch zur Piratenpartei!
Matthias
17 Jahre zuvor
Kann man als DLRG-Rettungsschwimmer dann eigentlich ohne Urne seebestattet werden? Was soll ich denn auf dem Meeresgrund? Das taucht doch nix. 😉
Moonwish
17 Jahre zuvor
Hm, ich bin nu knapp über 20 und hab seit jahren die graue Piratenflagge auf der Badehose…. Soll ich mir nu sorgen machen?
Na endlich mal wieder ein witziger Beitrag, danke.
Kathi
17 Jahre zuvor
Und welche Vorraussetzung brauche ich dann für eine Einäscherung….???? ;o)
Lars
17 Jahre zuvor
Staatlich geprüfter Brandstifter?
Sebastian
17 Jahre zuvor
Ne, Raucher!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben das Bestatterweblog mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Gerhart Baum verstorben
Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden; † in der Nacht zum 15. Februar 2025 in Köln war...
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Ohne Worte 😀
*gröhl* 🙂
…ich werde doch auch eingebuddelt, obwohl ich kein Maulwurf bin…
Das nächste mal das "löl" hiter der Frage mit zitieren. 😀
You made my day! Der is geil ^^
Ich komme aus "dem Osten" Da gab es noch Schwimmen als obligatorisches Schulfach.
Außerdem hatten wir im Spochtverein auch noch Schwimmen.
Das zählt und reicht hoffentlich.
Ich bin aber davon ausgegangen, dass man bei/nach der Seebestattung eher nicht (mehr) schwimmen sollte.
Musst dich nicht dafür entschuldigen das du aus dem osten bist. 😀
Wir im Westen hatten auch noch bis zur sechsten Klasse Schwimmen als Schulfach.:D
*schmoll* Ich habe alle meine Abzeichen verloren. Muss ich jetzt normal verbuddelt werden?
Und ich hab mein Seepferdchenabzeichen verloren
*/me weintbitterlichinihrrosataschentuch*
Was mich viel mehr interessiert… wo kann man sich zum Wikinger-Häuptling ausbilden lassen ?
Sarkasmus ist echt was schönes 😀
http://www.google.de/search?q=%22Wikingerh%C3%A4u…
Allerdings kommt da nur ein einziger Treffer. Das scheint irgendsoein Videolehrgang zu sein…
cool.
made my day!
Sowas geniales hab ich schon lange nicht mehr gelesen.
cool.
made my day!
sowas geniales hab ich echt schon lang nicht mehr gesehn…
Kann man sich sein Seepferdchen auch schon vor dem Tod (also zum Beispiel mit 60) auf die "Graue Piratenflagge" umschreiben lassen? Das sieht einfach besser aus auf meiner Badehose!
Diese Regelung ist nur konsequent!
Also bei meiner Mutter im Altenheim da bieten sie die Piratenflagge in Gold, Silber und Bronze an. Erst wenn man Gold hat, dann darf gestorben werden.
Grau haben sie gar nicht im Angebot, aber vielleicht ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden?
Vielleicht will der Fragesteller ja bei einer Seebestattung einer anderen Person teilnehmen und möchte einfach wissen ob er auch dann mit auf das Boot darf wenn er nicht schwimmen kann?! Schon mal daran gedacht?
Meine Rede
Piratenflagge?
Aber dann gehört man doch zur Piratenpartei!
Kann man als DLRG-Rettungsschwimmer dann eigentlich ohne Urne seebestattet werden? Was soll ich denn auf dem Meeresgrund? Das taucht doch nix. 😉
Hm, ich bin nu knapp über 20 und hab seit jahren die graue Piratenflagge auf der Badehose…. Soll ich mir nu sorgen machen?
*lach*
@moonwish: Oh, Oh. Das härt sich ja ganz nach Amtsanmaßung und Urkundenfälschung an!
🙂
Na endlich mal wieder ein witziger Beitrag, danke.
Und welche Vorraussetzung brauche ich dann für eine Einäscherung….???? ;o)
Staatlich geprüfter Brandstifter?
Ne, Raucher!