Nina aus Stade, also nicht mein Krapferl aus Wien, hat sich nach der Lektüre des Bestatterweblogs Gedanken über die Bestattungsordnung einer fiktiven Stadt gemacht. Dort ist nur die Pietät Eichenlaub zugelassen und deren Filialleiter vor Ort ist ein gewisser Henning mit seinem Fahrdienstleiter Sommerfeld.
Nachzulesen unter „Nina bloggt“
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Dass „mein“ Server ausgerechnet jetzt schlappmacht, tut mir leid. In der Vergangenheit sind solche Ausfälle sehr selten gewesen, ich hoffe, dass das in ein paar Minuten wieder geht. Falls dieser Ausfall jetzt bedeutet, dass mein Blogserver nicht mehr will, habe ich denselben Text nochmal an anderer Stelle online gestellt: http://www.ninawelt.de/pechschwarz.htm.
Liebe Grüße, Nina
Aaaaaah…Danke.
Ich würde ja „Asche auf mein Haupt“ sagen, aber irgendwie hätte ich hier dabei ein ungutes Gefühl 😉
Nina
16 Jahre zuvor
Hier wird ein Undertaker definitiv zu frech.
Kerstin
16 Jahre zuvor
mal für Westdeutsche – was bitte ist ein Krapferl? *g*
Nina
16 Jahre zuvor
„-erl“ ist im Ostösterreichischen generell die Verkleinerungsform. Es ist also ein kleiner Krapfen.
Im Idealfall. Es gibt dann noch einige umgangssprachliche Nebenbedeutungen, auf die ich aber lieber nicht eingehen möchte. 😉
Was ist denn nun diese andere Bedeutung, auf die keiner eingehen will, was aber trotzdem alle außer mir zu wissen scheinen?
Andeutungen machen is fies 🙂
Undertaker J. A. Fox
16 Jahre zuvor
Andere Bedeutung?
Ich weiß nur, das Krapferl süß sind, rund sind, was zum Vernaschen sind.
Mehr weiß ich auch nicht.
Achja, Tom hat eine Schwäche für Süßes,
wie Ananas zum Beispiel. 😉
MacKaber
16 Jahre zuvor
Beim Lesen der Geschichte mußte ich an das Geburtstagsgewinnspiel denken. Wäre auch ein Versuch gewesen.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
@ Tom
Krapferl aus Wien – wie genial!
Allerdings hoffe ich für Nina, Du meinst die Süßspeise und nicht das „andere“ Krapferl…
Henning? Sommerfeld…? Ich steh auf dem Schlauch.
@krustyDC: Nimm mal die Suchfunktion 🙂
Hihi, deren Server hat´s schon aus den Socken gehauen. Jedenfalls derzeit nix erreichbar 🙂
Krapferl… *GRÖHL*
Dass „mein“ Server ausgerechnet jetzt schlappmacht, tut mir leid. In der Vergangenheit sind solche Ausfälle sehr selten gewesen, ich hoffe, dass das in ein paar Minuten wieder geht. Falls dieser Ausfall jetzt bedeutet, dass mein Blogserver nicht mehr will, habe ich denselben Text nochmal an anderer Stelle online gestellt: http://www.ninawelt.de/pechschwarz.htm.
Liebe Grüße, Nina
Aaaaaah…Danke.
Ich würde ja „Asche auf mein Haupt“ sagen, aber irgendwie hätte ich hier dabei ein ungutes Gefühl 😉
Hier wird ein Undertaker definitiv zu frech.
mal für Westdeutsche – was bitte ist ein Krapferl? *g*
„-erl“ ist im Ostösterreichischen generell die Verkleinerungsform. Es ist also ein kleiner Krapfen.
Im Idealfall. Es gibt dann noch einige umgangssprachliche Nebenbedeutungen, auf die ich aber lieber nicht eingehen möchte. 😉
@Nina: Jetzt mal ehrlich: Wer zieht denn das Thema immer wieder auf dieses Niveau?
„Sag beim Abschied leise Krapferl!“
„Salzburger Krapferln“
*grinsel*
Will noch jemand Popcorn? Ich setze auf Nina. *g*
Popcorn? Aber gerne! Ich setze auf Tom *g*
(Jungs, wir müssen zusammenhalten.);-)
Hey, das gilt nicht. Mädchen sind nun mal schwächer *g*
Jaja, und Jungs haben eine Schwäche für Mädchen. Besonders wenn Sie mit ihrer „angeblichen“ Schwäche kokettieren. 😉
@ Tom: Also, das „Krapferl“ stammt ganz allein von dir, mein Lieber. Nicht rausreden, gell? 😛
Was ist denn nun diese andere Bedeutung, auf die keiner eingehen will, was aber trotzdem alle außer mir zu wissen scheinen?
Andeutungen machen is fies 🙂
Andere Bedeutung?
Ich weiß nur, das Krapferl süß sind, rund sind, was zum Vernaschen sind.
Mehr weiß ich auch nicht.
Achja, Tom hat eine Schwäche für Süßes,
wie Ananas zum Beispiel. 😉
Beim Lesen der Geschichte mußte ich an das Geburtstagsgewinnspiel denken. Wäre auch ein Versuch gewesen.