Der Bestatter kommt ja immer erst, wenn’s schon zu spät ist. Wie es genau zum Todesfall gekommen ist, das erfährt der Bestatter nicht in jedem Fall. Zwar steht die Todesursache in den Leichenpapieren, aber die Umstände und wie der Tod andere betroffen hat, das bekommt man nur am Rande mit oder wenn die Angehörigen es einem erzählen.
Manchmal schreibt auch jemand was in seinem Blog dazu.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Berufsbedingt fielen mir die Anzeichen bei Anderen immer auf. Nur als es bei mir selbst vor zweieinhalb Jahren soweit war wollte ich es nicht wahr haben – solange, bis ich von einer Minute auf die Andere ganz plötzlich den Fullservice meiner Kollegen in Anspruch nehmen durfte.
Der Bericht gibt sehr eindrucksvoll die Gefühle der Person(en) im Umfeld des Ereignisses wieder.
Wenn ein Mensch von der einen auf die andere Minute aus dem Leben gerissen wird, ist es für Bekannte und Freunde immer schwer.
Aber der Titel drückt für mich auch eine andere Sicht auf die Dinge aus: Nur mal eben auf ein Bier… Auf eine Zigarette… Manchmal auch ein paar mehr. Und das täglich.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Seelmann-Eggebert
Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert CBE (* 5. Februar 1937 in Berlin; † 22. August 2025 in Hamburg) war ein deutscher...
Sorry,
bei „Schmerzen im linken Arm“ hab ich die Rettung gerufen…
gerade frisch, letzte Woche passiert.
Ich wusste bei „Schmerzen im linken Arm“ auch sofort, was passieren würde – aber nicht jeder rechnet irgendwo mitten im Alltag mit sowas…
Berufsbedingt fielen mir die Anzeichen bei Anderen immer auf. Nur als es bei mir selbst vor zweieinhalb Jahren soweit war wollte ich es nicht wahr haben – solange, bis ich von einer Minute auf die Andere ganz plötzlich den Fullservice meiner Kollegen in Anspruch nehmen durfte.
Der Bericht gibt sehr eindrucksvoll die Gefühle der Person(en) im Umfeld des Ereignisses wieder.
haah, und schon kommt meine panische Angst vor einem Herzinfarkt wieder an die Oberfläche…
Wenn ein Mensch von der einen auf die andere Minute aus dem Leben gerissen wird, ist es für Bekannte und Freunde immer schwer.
Aber der Titel drückt für mich auch eine andere Sicht auf die Dinge aus: Nur mal eben auf ein Bier… Auf eine Zigarette… Manchmal auch ein paar mehr. Und das täglich.
»Der Bestatter kommt ja immer erst, wenn’s schon zu spät ist.«
Der Bestatter kommt nie zu spät! Mich würde es ja eher irritieren, wenn der Bestatter zu früh kommt! Was sagt denn Deine Frau?
Angesichts der multiplen Deutungsmöglichkeiten schreib ich mal lieber nix mehr 😉