Ich mag bald nicht mehr 🙁 Schon zum zweiten Mal heute ist mir ein Artikel abgeraucht und beim Wiedereinfügen mit Ctrl-V kam nur ein anderer Text, ich hatte einfach verpennt mal neu zu markieren und zu kopieren.
Menno, jetzt habe ich wieder die Auto-Save-Funktion ativiert, da kann das nicht mehr so leicht passieren, weil dann alle paar Minuten der aktuelle Stand gesichert wird. Man ist ja auch zu blöd.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Allgemein
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Du könntest einen Offline Client zum Blog schreiben verwenden. Dann hast du den Text auf jeden Fall auch noch am PC. z.B. den Live Writer: http://download.live.com/writer
Oder auch Microsoft Word.
Aber ich meine gelesen zu haben, dass du Mac OS präferierst. Ob es da etwas entsprechendes gibt, weiß ich nicht. Evtl einfach über Microsoft Word.
PeZe
16 Jahre zuvor
Es soll da einige(?) Menschen geben, die ihren Text lokal in ihrer bevorzugten Tetverarbeitung (WordStar, WP, vi, Edit o.ä.) schreiben und erst zum Schluß das Ergebnis ins Web übertragen…
Du auch?
(gd&r)…
Hellmuth Hofer
16 Jahre zuvor
Ja, ja, wie war das mit dem Backup und dem Speichern zwischendurch?
Genau, Gott hasst Feiglinge 😉
Is mir mit S9y auch immer wieder passiert, gemein ist es vor allem dann, wenn der Text vollkommen fertig ist und nur noch der Click auf VERÖFFENTLICHEN fehlt….
Wenn ich $irgendwas tippe, speichere ich das generell erstmal offline. Das Drücken von Strg-S (speichert in afaik jedem Schreibprogramm) nach jedem Satz mach ich automatisch – so hat man Kontrolle darüber, was wann gespeichert wird.
Segara
16 Jahre zuvor
Wie war das mit F13? 😉
Micha
16 Jahre zuvor
Man muss sich das regelmäßige Speichern nur angewöhnen, dann macht man das ganz von alleine.
Mir ist das Strg+A Strg+C schon so in Fleisch und Blut übergegangen, das merk ich schon gar nicht mehr. Kann man schnell mal drücken, während man Gedanken für den nächsten Absatz sammelt. 2 Sekunden.
Tipp: Ein paar mal üben, nicht mehr ärgern 🙂
MacKaber
16 Jahre zuvor
Das ganze Leben ist ein Risiko. Das ist ein zusätzlicher Nervenkitzel beim Schreiben.
nadar
16 Jahre zuvor
@Micha: unter „Speichern“ istetwas anderes zu verstehen, als Text in die Zwischenablage zu kopieren.
Stell dir vor, du erhältst während des Erstellens eines längeren Textes eine Mail, die sofort beantwortet werden muss.
Dazu benötigst du evtl einen Link, denn du aus der Adresszeile des Browsers kopierst. Dann drückst du Enter, um die Mail abzusenden, nochmal Enter, um zu bestätigen – oder hast du nun gerade Enter gedrückt, um den mit Strg-A markierten Text durch einen Zeilenumbruch zu ersetzen? 0o
Im Übrigen gibt es Strg-Z, um kleinere Schnitzer wieder rückgängig zu machen 😉
@nadar (10): Strg (Apple) + Z funktioniert aber auch nicht immer. Habe ich gestern erst beim WordPressen mitbekommen. Zum glück speichert WordPress recht häufig 🙂
Also da muss ich mich schon wundern, wie instabil der PC oder das Serendipity läuft.
Bei b2evo hatte ich noch nie das Problem, dass ein Artikel während des Erstellens verloren ging. Woran liegt das? Am serendipity? Oder an einer nicht-dauerhaften Internetverbindung? Wenn du MacOS bevorzugst, kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen, dass es am PC/Mac liegen sollte.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben das Bestatterweblog mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Gerhart Baum verstorben
Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden; † in der Nacht zum 15. Februar 2025 in Köln war...
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Wer speichert, ist feige ;-D
Du könntest einen Offline Client zum Blog schreiben verwenden. Dann hast du den Text auf jeden Fall auch noch am PC. z.B. den Live Writer: http://download.live.com/writer
Oder auch Microsoft Word.
Aber ich meine gelesen zu haben, dass du Mac OS präferierst. Ob es da etwas entsprechendes gibt, weiß ich nicht. Evtl einfach über Microsoft Word.
Es soll da einige(?) Menschen geben, die ihren Text lokal in ihrer bevorzugten Tetverarbeitung (WordStar, WP, vi, Edit o.ä.) schreiben und erst zum Schluß das Ergebnis ins Web übertragen…
Du auch?
(gd&r)…
Ja, ja, wie war das mit dem Backup und dem Speichern zwischendurch?
Genau, Gott hasst Feiglinge 😉
Is mir mit S9y auch immer wieder passiert, gemein ist es vor allem dann, wenn der Text vollkommen fertig ist und nur noch der Click auf VERÖFFENTLICHEN fehlt….
Man könnte auch eine „Zwischenablageprothese“ nehmen:
http://www.bluemars.org/clipx
vbl, Tom 🙁
Wenn ich $irgendwas tippe, speichere ich das generell erstmal offline. Das Drücken von Strg-S (speichert in afaik jedem Schreibprogramm) nach jedem Satz mach ich automatisch – so hat man Kontrolle darüber, was wann gespeichert wird.
Wie war das mit F13? 😉
Man muss sich das regelmäßige Speichern nur angewöhnen, dann macht man das ganz von alleine.
Mir ist das Strg+A Strg+C schon so in Fleisch und Blut übergegangen, das merk ich schon gar nicht mehr. Kann man schnell mal drücken, während man Gedanken für den nächsten Absatz sammelt. 2 Sekunden.
Tipp: Ein paar mal üben, nicht mehr ärgern 🙂
Das ganze Leben ist ein Risiko. Das ist ein zusätzlicher Nervenkitzel beim Schreiben.
@Micha: unter „Speichern“ istetwas anderes zu verstehen, als Text in die Zwischenablage zu kopieren.
Stell dir vor, du erhältst während des Erstellens eines längeren Textes eine Mail, die sofort beantwortet werden muss.
Dazu benötigst du evtl einen Link, denn du aus der Adresszeile des Browsers kopierst. Dann drückst du Enter, um die Mail abzusenden, nochmal Enter, um zu bestätigen – oder hast du nun gerade Enter gedrückt, um den mit Strg-A markierten Text durch einen Zeilenumbruch zu ersetzen? 0o
Im Übrigen gibt es Strg-Z, um kleinere Schnitzer wieder rückgängig zu machen 😉
Fröhliches Löschen!=)
nadar
@nadar (10): Strg (Apple) + Z funktioniert aber auch nicht immer. Habe ich gestern erst beim WordPressen mitbekommen. Zum glück speichert WordPress recht häufig 🙂
Also da muss ich mich schon wundern, wie instabil der PC oder das Serendipity läuft.
Bei b2evo hatte ich noch nie das Problem, dass ein Artikel während des Erstellens verloren ging. Woran liegt das? Am serendipity? Oder an einer nicht-dauerhaften Internetverbindung? Wenn du MacOS bevorzugst, kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen, dass es am PC/Mac liegen sollte.