Menschen

Opa Pullermann

Ich sitze in der Küche auf einem Stuhl am Küchentisch, vor mir meine Unterlagen.
Auf der Eckbank sitzt der Opa, seine Tochter und deren Mann. Die Oma liegt nebenan im Schlafzimmer, ist tot und nimmt aus verständlichen Gründen am Gespräch nicht teil.

Recht zügig besprechen wir die Trauerfeierlichkeiten, was insbesondere dadurch erleichtert wird, weil der Opa erst letzte Woche auf der Beerdigung der Frau eines Vereinskameraden war und alles „genauso wie dem Franz seiner Frau“ haben will.

Als alles besprochen ist, erhebt sich der Opa schwerfällig von der Eckbank und sagt:
„Sie werden entschuldigen, ich muß jetzt mal brunzen.“

Werbung

Da schlägt seine Tochter fassungslos die Hände vor das Gesicht und ruft:

„Aber Opa, das sagt man doch nicht, das heißt doch pissen!“

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#pullermann

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)