Grabkreuz
Ein Grabkreuz ist ein einfaches Kreuz aus Holz, meist zwischen 80 und 120 cm hoch, das mit dem Namen und dem Geburts- und Sterbedatum des Verstorbenen beschriftet wird. Es wird
Seite 169 / 1330
Ein Grabkreuz ist ein einfaches Kreuz aus Holz, meist zwischen 80 und 120 cm hoch, das mit dem Namen und dem Geburts- und Sterbedatum des Verstorbenen beschriftet wird. Es wird
Kurz in eigener Sache: Soeben sind eine Reihe von Artikeln erneut erschienen. Manche davon werdet Ihr schon kennen. Diese Neuauflage ließ sich nicht vermeiden. Bisher setzte ich dafür das Lexikon-Plugin
Die Totenstarre (med.-lat. rigor mortis „Leichenstarre“) wird die nach dem Tod (post mortem) eintretende Erstarrung der Muskulatur bezeichnet. Sie ist eines der sicheren Todeszeichen. Ursache ist der durch Stillstand des
Ich überlege seit geraumer Zeit, was ich neben meinem Studium machen könnte. Im Moment befinde ich mich im letzten Jahr meiner Schulzeit und somit unmittelbar vor der Studienzeit. Auf Kellnern
https://youtu.be/rkjOFnTJfZ4 Japanische Beerdigungszeremonien sind ein teurer Spaß. Die Firma Nissei Eco will Abhilfe schaffen – und vermietet Service-Roboter, die in die Rolle buddhistischer Mönche schlüpfen. Ein wesentlicher Bestandteil japanischer Trauerfeiern
Bestattungskostenpflicht Im Freundeskreis wird über das Thema diskutiert, wer zur Kostenübernahme für die Bestattung verpflichtet ist. Folgende Konstellation: Der Verstorbene war mit Frau X verheiratet, welche einen Sohn mit in
(©fr1-100625)c