Frag doch den Undertaker

Partezettel

Ist es auch in Deutschland üblich, Partezettel aufzuhängen, um den Tod einer Person öffentlich bekannt zu machen?

parte.png

Ja durchaus. In vielen Gemeinden Süddeutschlands gibt es Aushangkästen im gesamten Gemeindebereich, in denen der Büttel (Gemeindediener) Zettel aufhängt, die bekanntgeben wer gestorben ist und wann die Beerdigung stattfindet.

Werbung

Ebenfalls bei sehr vielen Friedhöfen ist es üblich solche Bekanntmachungen auszuhängen. Immer mehr Bestatter gehen ebenfalls dazu über, im Schaufenster eine entsprechende Mitteilung zu machen.

In anderen Gemeinden gibt es offizielle Mitteilungen über die Bestattungstermine im Gemeindeblatt, Amtsblatt oder in einer Tageszeitung.

Der Veröffentlichung kann man beim Bestatter widersprechen, der diesen Wunsch weiterleitet, sodaß keine Mitteilung erfolgt.

Abbildung von Pflatsch, public domain

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    #partezettel

    Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


    Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

    1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)