Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
1. Konnte der Mann seine Söhne nicht leiden, oder warum diese Hans-XXX-Mehrfachkatastrophenbenennung?
2. Warum schreibt der Artikel „Paul Riegel ist tot“, um hernach von ihm ausschließlich in der Präsensform zu berichten (er mag Sport, er ist ein Arbeitstier etc.)?
lya
15 Jahre zuvor
Oh schade, ich liebe Lakritzschnecken und die Marke HARIBO. Deshalb habe ich auch einen Haribo Regenschirm :-).
Emz
15 Jahre zuvor
Ob er wohl einen Sarg aus Lakritzschnecken bekommt??? Oder zumindest einen aus Ebenholz mit reingedengelten Schneckchen 😉
DeserTStorM
15 Jahre zuvor
Hm hoffentlich gibts weiterhin neue Ideen 🙂 und damit leckere Sachen 🙂
Peter Ski
15 Jahre zuvor
„Deutschen Weltmeisterschaft“
Ah ja.
Undertaker J. A. Fox
15 Jahre zuvor
Nina, der Grund für die Vornamen liegt im Firmennamen:
[color=red][b]HA[/b][/color]ns [color=red][b]RI[/b][/color]egel [color=red][b]BO[/b][/color]nn (der Firmengründer)
Deswegen muss immer wenigstens ein Firnmenerbe Hans heissen, Mädels bekämen wahrscheinlich Hannelore oder Ähnliches als Namen.
Christians Ex
15 Jahre zuvor
Man könnte frei nach dem Pringles-Dosen-Erfinder die Asche ja in verschiedene Bonbontüten verfüllen (wenn er die Maschinen auch erfunden hat).
@ Undertaker J. A. Fox: Ja, das würde erklären, warum er EINEN Sohn Hans nennt. Aber er hat allen seinen Söhnen einen Hans-Doppelvornamen gegeben. Das ist seelische Grausamkeit!
Die Tochter heißt übrigens nicht Hannelore.
ein anderer Stefan
15 Jahre zuvor
Hans-irgendwas geht ja echt gar nicht. Natürlich haben die Töchter keine „passenden“ Vornamen – bei so einem alten Patriarchen werden die bestenfells als gute Partie verheiratet. Eine Frau und ein Unternehmen führen? Nee, nee, da kriegen die nur Flausen in´n Kopp von. Oder so ähnlich.
Undertaker J. A. Fox
15 Jahre zuvor
Naja, die Riegels sind Rheinländer,
die können machmal echte Sturköppe sein. 😉
Da kann Vattern nie ganz sicher sein, welcher von den Söhnen den Laden übernimmt.
Hans Irgendwas halte ich weniger für seelische Grausamkeit, solange das Irgendwas nicht Wurst heisst.
Seelische Grausamkeit bei Haribo sah in den 60ern ganz anders aus: Man konnte nie in der Nachbarschaft der Firma vorbeigehen, ohne den verführerischen Lakritzgeruch in der Nase zu haben.
Undertaker J. A. Fox
15 Jahre zuvor
Genau, anderer Stephan:
„Eine Frau und ein Unternehmen führen? Nee, nee,“
sagte Melitta Bentz, „das kommt mir nicht in die Tüte“ 😛
MacKaber
15 Jahre zuvor
Nicht nur da kommt das in den Besten Familien vor. In einem Nachbarland gibt es auch so einen Fall, wo der Sohn schon ewig drauf wartet den Job der Mama zu übernehmen. Bald lohnt es sich nicht mehr. Wenn ich der wär, würd ich auch den Bettel hinschmeißen und in Pension gehen.
eulchen
15 Jahre zuvor
@ MacKaber…ach nee echt, der His Royal Highness dankt ab? Was wird dann aus Kamille? Ach Gottchen sprachs Lottchen
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Jochen Mass (1946–2025)
Jochen Mass ist tot. Der frühere Formel-1-Fahrer starb am 4. Mai 2025 in Cannes im Alter von 78 Jahren, nachdem...
Margot Friedländer gestorben (103)
Nachruf: Margot Friedländer (1921–2025) Margot Friedländer ist tot. Am 9. Mai 2025 starb sie im Alter von 103 Jahren in...
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
So, und jetzt frage ich mich zwei Dinge:
1. Konnte der Mann seine Söhne nicht leiden, oder warum diese Hans-XXX-Mehrfachkatastrophenbenennung?
2. Warum schreibt der Artikel „Paul Riegel ist tot“, um hernach von ihm ausschließlich in der Präsensform zu berichten (er mag Sport, er ist ein Arbeitstier etc.)?
Oh schade, ich liebe Lakritzschnecken und die Marke HARIBO. Deshalb habe ich auch einen Haribo Regenschirm :-).
Ob er wohl einen Sarg aus Lakritzschnecken bekommt??? Oder zumindest einen aus Ebenholz mit reingedengelten Schneckchen 😉
Hm hoffentlich gibts weiterhin neue Ideen 🙂 und damit leckere Sachen 🙂
„Deutschen Weltmeisterschaft“
Ah ja.
Nina, der Grund für die Vornamen liegt im Firmennamen:
[color=red][b]HA[/b][/color]ns [color=red][b]RI[/b][/color]egel [color=red][b]BO[/b][/color]nn (der Firmengründer)
Deswegen muss immer wenigstens ein Firnmenerbe Hans heissen, Mädels bekämen wahrscheinlich Hannelore oder Ähnliches als Namen.
Man könnte frei nach dem Pringles-Dosen-Erfinder die Asche ja in verschiedene Bonbontüten verfüllen (wenn er die Maschinen auch erfunden hat).
@ Undertaker J. A. Fox: Ja, das würde erklären, warum er EINEN Sohn Hans nennt. Aber er hat allen seinen Söhnen einen Hans-Doppelvornamen gegeben. Das ist seelische Grausamkeit!
Die Tochter heißt übrigens nicht Hannelore.
Hans-irgendwas geht ja echt gar nicht. Natürlich haben die Töchter keine „passenden“ Vornamen – bei so einem alten Patriarchen werden die bestenfells als gute Partie verheiratet. Eine Frau und ein Unternehmen führen? Nee, nee, da kriegen die nur Flausen in´n Kopp von. Oder so ähnlich.
Naja, die Riegels sind Rheinländer,
die können machmal echte Sturköppe sein. 😉
Da kann Vattern nie ganz sicher sein, welcher von den Söhnen den Laden übernimmt.
Hans Irgendwas halte ich weniger für seelische Grausamkeit, solange das Irgendwas nicht Wurst heisst.
Seelische Grausamkeit bei Haribo sah in den 60ern ganz anders aus: Man konnte nie in der Nachbarschaft der Firma vorbeigehen, ohne den verführerischen Lakritzgeruch in der Nase zu haben.
Genau, anderer Stephan:
„Eine Frau und ein Unternehmen führen? Nee, nee,“
sagte Melitta Bentz, „das kommt mir nicht in die Tüte“ 😛
Nicht nur da kommt das in den Besten Familien vor. In einem Nachbarland gibt es auch so einen Fall, wo der Sohn schon ewig drauf wartet den Job der Mama zu übernehmen. Bald lohnt es sich nicht mehr. Wenn ich der wär, würd ich auch den Bettel hinschmeißen und in Pension gehen.
@ MacKaber…ach nee echt, der His Royal Highness dankt ab? Was wird dann aus Kamille? Ach Gottchen sprachs Lottchen