Antonia ist jetzt auch wieder da. Sie hatte sich heute Vormittag frei genommen, weil sie zum Arzt musste. Sie hat nichts Ernsthaftes, aber die Behandlung konnte aus irgendeinem Grund nur heute Vormittag vorgenommen werden. Ganz begeistert war sie, als sie zurückkam und berichtete Frau Büser und Sandy völlig erquickt und lösgelöst, der Arzt habe sie sogar mit dem Pflaumenblütenhämmerchen behandelt.
Pflaumenblütenhämmerchen? Nein, ich will es gar nicht erst wissen.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Pflaumenblütenhämmerchen
Das Einsatzgebiet des Pflaumenblütenhämmerchens ist die Stimulation der Hautoberfläche. Eine starke Stimulation, bis die Haut blutet, ist für das anschließende Schröpfen eine gute Vorbereitung der Hautoberfläche.
Evtl schmeisst Antonia da etwas zusammen. Schreib doch mal bei was für einem Doc sie war.
Sollte es ein Gyn gewesen sein …………………..schreib es nicht. Dies Pflaumenblütenhämmerchen möchte ich mir nicht vorstellen.
Welch putzige Umschreibung für etwas, für das eher die Beschreibung „Fleischhammer mit Zusatzpiekser“ passen würde.
Aber „Ich behandle Sie nun mit dem Pflaumenblütenhämmerchen“ hört sich doch etwas sympathischer an als „Stillhalten, ich mach Sie getz ’n Loch innen Aam!“
[url=http://www.nadelix.de/shop/article_4001/Pflaumenbl%C3%BCtenh%C3%A4mmerchen.html?shop_param=cid%3D23%26aid%3D4001%26]DAS Teil[/url] würde ich auf keine 10 m an mich ran lassen. Sieht nicht unschmerzhaft aus mit diesem Draht und so. *schauder*
Hast sie mal angefasst? vielleicht ist sie jetzt ja ganz weich geworden und so… ich mein Fleisch klopft man ja auch damit es etwas zarter wird und so 🙂
@ Voodooschaaf, lol das jemand mit dem Nic solche gruseligen Sachen kennt war klar, grinsel. Gibt es da spezielle Stellen die man damit bepikst? Schauder…
Aber wie kommt diese Teil zu seinem Namen? Hinterlässt es pflaumenblütenförmige Abdrücke? Wurden früher arme, unschuldige Pflaumenblüten damit „behandelt“? Fragen über Fragen. TOM, du bist gemein…lässt uns Ahnungslose hier so in der Luft hängen. Und wie sah Antonia hinterher aus?
🙂 Lechthaler
@1 Accupunteur: Solange das anschliessende Schröpfen sich nicht allein auf Antonias Geldbeutel beschränkt……..
so nach dem Motto: Ich höre erst auf, wenn sie bar zuzahlen.
Hat jetzt eigentlich jemand rausgekriegt, um was es sich handelt? Hast du, Tom, nicht genauer nachgefragt? Also interessant wäre es schon:) Oder meint sie einfach dieses kleine Hämmerchen, mit dem Reflexe getestet werden?
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Ulli Potofski (73)
Ulli Potofski war viele Jahrzehnte lang eine bekannte Stimme und ein vertrautes Gesicht des deutschen Sportfernsehens. Der gelernte Koch aus...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Pflaumenblütenhämmerchen
Das Einsatzgebiet des Pflaumenblütenhämmerchens ist die Stimulation der Hautoberfläche. Eine starke Stimulation, bis die Haut blutet, ist für das anschließende Schröpfen eine gute Vorbereitung der Hautoberfläche.
Sie wird doch wohl nicht etwa schwanger sein … mit Quarkteilchen?
Evtl schmeisst Antonia da etwas zusammen. Schreib doch mal bei was für einem Doc sie war.
Sollte es ein Gyn gewesen sein …………………..schreib es nicht. Dies Pflaumenblütenhämmerchen möchte ich mir nicht vorstellen.
Welch putzige Umschreibung für etwas, für das eher die Beschreibung „Fleischhammer mit Zusatzpiekser“ passen würde.
Aber „Ich behandle Sie nun mit dem Pflaumenblütenhämmerchen“ hört sich doch etwas sympathischer an als „Stillhalten, ich mach Sie getz ’n Loch innen Aam!“
nee, nä? sowas gibts ja wirklich.
und das soll gut sein?
Hat Antonia Neurodermitis???
[url=http://www.nadelix.de/shop/article_4001/Pflaumenbl%C3%BCtenh%C3%A4mmerchen.html?shop_param=cid%3D23%26aid%3D4001%26]DAS Teil[/url] würde ich auf keine 10 m an mich ran lassen. Sieht nicht unschmerzhaft aus mit diesem Draht und so. *schauder*
„Pflaumenblütenhämmerchen? Nein, ich will es gar nicht erst wissen.“
So, jetzt weißt dus doch – rücksichtslose Blockleser hier 😀 😀
Tut gar nicht soo weh, vorausgesetzt der Therapeut war vorher nicht in der Muckibude und hat die Kontrolle ueber seine Muskulatur verloren.
Ich bevorzuge die „light“ -Variante aus formschoenen dunklen Horn und den vielen kleinen Naedelchen.
http://www.nadelix.de/.media/117129721486.png
Hast sie mal angefasst? vielleicht ist sie jetzt ja ganz weich geworden und so… ich mein Fleisch klopft man ja auch damit es etwas zarter wird und so 🙂
Aua, ist das echt ein medizinisches Instrument?
Ich würde ja damit ein Schnitzel durchkloppen…
Schnitzelklopfer? Na passt doch… 😀
Also was der „Pflaumenbaum“ ist beim Gynni ist klar. 😀
ich will nie nie nie nie nie wieder irgendwo lesen, dass ICH ein Erdferkel bin *grinsel*
Wenn man bei Google nach „PflaumenblütenhämmerchenW sucht, dann ist das Bestatterweblog an zweiter Stelle 🙂
@ Voodooschaaf, lol das jemand mit dem Nic solche gruseligen Sachen kennt war klar, grinsel. Gibt es da spezielle Stellen die man damit bepikst? Schauder…
Aber wie kommt diese Teil zu seinem Namen? Hinterlässt es pflaumenblütenförmige Abdrücke? Wurden früher arme, unschuldige Pflaumenblüten damit „behandelt“? Fragen über Fragen. TOM, du bist gemein…lässt uns Ahnungslose hier so in der Luft hängen. Und wie sah Antonia hinterher aus?
🙂 Lechthaler
@1 Accupunteur: Solange das anschliessende Schröpfen sich nicht allein auf Antonias Geldbeutel beschränkt……..
so nach dem Motto: Ich höre erst auf, wenn sie bar zuzahlen.
sachen gibts … ich würd mich damit nicht behandeln lassen *grusel*
Hat jetzt eigentlich jemand rausgekriegt, um was es sich handelt? Hast du, Tom, nicht genauer nachgefragt? Also interessant wäre es schon:) Oder meint sie einfach dieses kleine Hämmerchen, mit dem Reflexe getestet werden?
@Miri: aber „Pflaume“ bzw deren „Blüte“ lässt schon auf etwas andere Gebiete schliessen, als die Knie.. *schauder*