Allgemein

Plötzlicher Herztod

Daß Menschen ganz plötzlich und unerwartet versterben, erlebe ich Tag für Tag. Manchmal denke ich so ganz still für mich: Besser so! Ich muß immer wieder an den Mann denken, der im Spanien-Urlaub aus einer Gaststätte kam, Arm in Arm mit seiner Frau über den Gehweg schlenderte und rief: „Ach, was ist das Leben schön!“ Dann fiel er tot um.
Besser als langes Siechtum ist das allemal.

Wenn aber einer, auch noch in recht jungen Jahren, dem Tod noch einmal von der Schüppe gesprungen ist, kann man auch drei Kreuze schlagen und recht froh sein, daß es nochmal glimpflich abgegangen ist.

Doch:

Werbung

…dann schreibt mir ein Leser:

Ein Freund (44) von mir hat am vergangenen Mittwoch einen Hinterwandinfarkt erlitten. Offenbar war es aber noch mal ganz glimpflich abgegangen, denn die Kardiologen haben ihn nach einer eingehenden Untersuchung mit Auflagen wieder nach Hause entlassen.
Er hätte es gut überstanden, solle sich auf ganz wenig Alkohol (nicht mehr als 2 Radler am Tag) beschränken, möglichst sofort mit dem Rauchen aufhören und seine Medikamente regelmäßig nehmen.
Man kann sich vorstellen, daß wir alle sehr erleichtert waren.
Heute früh mußte ich leider vom Tod dieses Freundes erfahren. Herztod.
Wir sind alle doppelt geschockt!

Fehler durch Lektorin Anya bereinigt.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#herztod #Lektorin A #plötzlicher

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)