Frag doch den Undertaker

Preiserhöhung bei der Bestattungsvorsorge?

Hallo,
Ich habe mich schon durch das gesamte Internet gewühlt, aber nichts passendes gefunden.
Meine Oma hat ihr Grab und Beerdigung schon vor ihrem Tod bezahlt( 4500€). Jetzt gibt es eine neue Gebührenverodnung und meine Oma soll 1400 € zahlen. In ihrem Vertrag steht aber nichts daß es dazu kommen kann. Ist das rechtens und sie muss zahlen?
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Bestattungsvorsorgeverträge werden zwischen den Kunden und einem Bestatter geschlossen.
Der Kunde bestimmt schon zu Lebzeiten, wie seine Bestattung einst ablaufen soll.
Dafür stellt der Bestatter eine Kostenaufstellung zusammen, die alle zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses anfallenden Kosten berücksichtigt.
Damit ist die Bestattung vollkommen bezahlt, wenn der Kunde die entsprechenden Beträge überwiesen hat.
Stirbt der Kunde nun, kann der Bestatter die Bestattung wunschgemäß ausrichten, ohne dass Angehörige in irgendeiner Form belastet werden.

Werbung

Es ist aber normal, dass im Verlaufe der Zeit die Preise steigen und die Gebühren angehoben werden.
Kleine Preisschwankungen nimmt der Bestatter in Kauf, bei größeren Preisschwankungen informiert er seine Kunden, dass diese einen gewissen Betrag nachzahlen müssen.

Weigert sich der Kunde nachzuzahlen oder kann er das nicht, steht es dem Bestatter frei, seine Leistungen und Lieferungen soweit zu mindern, dass er mit den eingezahlten Beträgen hinkommt. Im ungünstigsten Fall kann die Bestattung aber auch mal gar nicht wie gewünscht erfolgen.

Das Vorgehen des Bestatters ist richtig und korrekt.

Ist Ihre Großmutter mit dem jetzt geforderten Betrag überfordert, sollte sie den Bestatter aufsuchen und die Wünsche zur Bestattung so abändern, dass der ursprünglich gezahlte Betrag ausreicht.

Aus wichtigem Grund kann man einen Bestattungsvorsorgevertrag auch schädlich kündigen und bei einem anderen (günstigeren) Bestatter neu abschließen.
Schädlich kündigen bedeutet hier, dass man evtl. eine Bearbeitungsgebühr von bis zu 150,- Euro bezahlen muss.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)