Menschen

Purrwinger 5

orgel

Recht lange habe ich noch gewartet. Irgendwann mußten die Männer doch aus Oberfranken zurückkommen, doch sie kamen nicht.
Gegen 23 Uhr habe ich dann auf Mannis Handy angerufen und er meldete sich auch sofort.

„Chef, morgen früh sind wir da, das ist hier alles was später geworden.“

„Was ist denn da später geworden?“ will ich wissen.

Werbung

„Ja, äh, das mit dem Aushub und so“, stammelt Manni und irgendetwas in seiner Stimme läßt mich aufhorchen, deshalb frage ich nach: „Was denn ganz genau?“

„Ja so mit dem Aushub und alles und die Aufbahrung und das Ganze.“

Ich höre, daß Manni eine etwas schwere Zunge hat, im Hintergrund wird getuschelt, Manni hält das Handy zu, dann höre ich ihn wieder: „Ja und gefeiert haben wir noch ein bißchen mit der freiwilligen Feuerwehr hier…“

„Ach stimmt ja, da ist ja Kirchweih, oder?“

„Ja, genau und weil die doch alle so hilfsbereit waren…“

„Okay“, unterbreche ich ihn, „mir ist egal, wann ihr wieder zurück seid, aber ihr fahrt erst, wenn ihr wieder ganz klar seid.“

„Morgen Mittag, Chef, ja? Geht das klar?“

„Sicher.“

„Ohne Probleme?“

„Ohne Probleme.“

Ich muß schmunzeln und bin gespannt, was Manni zu erzählen hat. Er und sein Beifahrer sind keine Säufer, keine Faulenzer und sehr zuverlässig. Wir werden sehen.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#purrwinger

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)