Allgemein

Rechnungsprüfung

Heute drückte mir Manni für Frau Büser eine Rechnung über Verbrauchsmaterial in die Hand, die sah sinngemäß so aus:

12 Rollen XYZ zu je 2,95 € 32,45 €
09 Pakete XYZ zu je 3,25 € 35,75 €
10 Stück XYZ zu je 1,99 € 21,89 €
—————————————————
Summe 111,11 €

Ha, eine Schnapszahl! Ist ja was Besonderes, wenn eine Summe komplett nur aus einer Ziffer gebildet wird.
Wer rechnet solche Rechnungen schon nach? Man verlässt sich doch in den meisten Fällen darauf, daß das alles von einem Computer zusammengerechnet wird. Manni hatte die Stückzahlen auf dem anhängenden Lieferschein geprüft und ordnungsgemäß seine roten Häkchen dahintergemacht. Die Kostenpositionen interessieren ihn nicht, da hat er nichts mit zu tun.

Werbung

Aber die 111,11 fand ich so lustig, das ich gerade mal die letzte Spalte durchaddierte und schon da komme ich bei 5+5+9 nicht auf 11. Irgendwas stimmt da nicht.

Ratespiel: Was ist da falsch gelaufen?

Nachtrag: Frau Büser zieht die Augenbrauen hoch: „Was denken Sie eigentlich, was ich den ganzen Tag mache? NATÜRLICH rechne ich so etwas nach!“
Gute Frau!

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#rechnungsprüfung

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)