Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Erlesenes Büffet klingt sehr gut! Könntest du kenntlich machen, wo Milchzucker drinnen ist oder evtl. auftretende Fragen beantworten? Es wäre nicht schlimm, wenn es nicht ginge, ich müßte das nur wissen. Bei der letzten Party im Osnabrücker Raum mit Büffet, war alles gemischt, da war nix mit Essen, da war ich froh, dass ich woanders schon ein wenig gemümmelt hatte.
@Smilla: Ich tu sowas nirgendwo rein 🙂 Bin doch Koch, kein Chemiker. Ich verwende auch kaum Fertigprodukte (vor allem keine Fertigwürze oder so).
Milchzucker ist vor allem also in Sachen drin, wo Milch und Milchprodukte drin sind.
Essen kann Spuren von Nüssen enthalten. Vorsicht Glas! (Beim Trinken.) Gluten ist dann auch nur da drin, wo Weizen verwendet wird, also hauptsächlich Brot und Teige. Ansonsten ist alles echt.
Danke Konni, dann freue ich mich auf echtes Essen. 🙂 Milchzucker gibt es ja auch im Putenfleisch im Salat beim Italiener (da ist dann später nix mehr mit Romantik nach dem Kerzenschein…*g*), in chicken wings und Kochschinken, weil es ja meist kein echtes Essen ist, was man bekommt. Senf, Mayo, Ketchup und alle light Produkte.
Aber hier gibt es ein Lokal mit einem Koch, der auch noch selber kocht und es echtes Essen !!! gibt, dass ist natürlich für mich ein Edolrado. Und die Produkte auf Deiner Seite sehen dermaßen lecker aus- DANKE! Ich freue mich drauf! Alles andere kann ich essen, wäre ja noch schöner. Und wenn ich Euch auf den Sack gehe, wißt ihr ja jetzt, wie ihr mich loswerden könnt, ganz ohne Bestatter. 🙂
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Ich freu mich schon wie der Gastrokönig 🙂
Wir werden für die Blogleser ein erlesenes Büffet vorbereiten, soviel ist sicher.
Ich bin dabei, ich bin dabei…!!! *aufgeregtaufdemBürostuhlhüpfend*
Sushi? hoffentlich nicht mit Fisch aus Ostasien 🙁
@Konni
Erlesenes Büffet klingt sehr gut! Könntest du kenntlich machen, wo Milchzucker drinnen ist oder evtl. auftretende Fragen beantworten? Es wäre nicht schlimm, wenn es nicht ginge, ich müßte das nur wissen. Bei der letzten Party im Osnabrücker Raum mit Büffet, war alles gemischt, da war nix mit Essen, da war ich froh, dass ich woanders schon ein wenig gemümmelt hatte.
@Smilla: Ich tu sowas nirgendwo rein 🙂 Bin doch Koch, kein Chemiker. Ich verwende auch kaum Fertigprodukte (vor allem keine Fertigwürze oder so).
Milchzucker ist vor allem also in Sachen drin, wo Milch und Milchprodukte drin sind.
Essen kann Spuren von Nüssen enthalten. Vorsicht Glas! (Beim Trinken.) Gluten ist dann auch nur da drin, wo Weizen verwendet wird, also hauptsächlich Brot und Teige. Ansonsten ist alles echt.
Danke Konni, dann freue ich mich auf echtes Essen. 🙂 Milchzucker gibt es ja auch im Putenfleisch im Salat beim Italiener (da ist dann später nix mehr mit Romantik nach dem Kerzenschein…*g*), in chicken wings und Kochschinken, weil es ja meist kein echtes Essen ist, was man bekommt. Senf, Mayo, Ketchup und alle light Produkte.
Aber hier gibt es ein Lokal mit einem Koch, der auch noch selber kocht und es echtes Essen !!! gibt, dass ist natürlich für mich ein Edolrado. Und die Produkte auf Deiner Seite sehen dermaßen lecker aus- DANKE! Ich freue mich drauf! Alles andere kann ich essen, wäre ja noch schöner. Und wenn ich Euch auf den Sack gehe, wißt ihr ja jetzt, wie ihr mich loswerden könnt, ganz ohne Bestatter. 🙂