Nekrolog

Ricky Shayne (1944–2024)

Ricky Shane

Ricky Shayne ist tot. Der Sänger, der in den 1970er Jahren mit „Mamy Blue“ große Erfolge feierte, starb im November 2024 im Alter von 80 Jahren in Berlin – sein Tod wurde erst im Juni 2025 öffentlich bekannt gegeben.

Geboren 1944 in Kairo als George Albert Tabett, war Shayne eine schillernde Figur zwischen Schlager, Pop und Subkultur. Er galt als Beau, als Bravo-Star mit Starschnitt und als Idol einer Generation, die in ihm nicht nur den dunklen Lockenkopf mit der markanten Stimme sah, sondern auch Projektionsfläche für das Unangepasste.

Werbung

Nach ersten Erfolgen in Italien kam er in den 1960ern nach Deutschland, landete Hits wie „Ich sprenge alle Ketten“ und spielte in Film- und Fernsehproduktionen mit. Später zog er sich weitgehend aus dem Rampenlicht zurück, betrieb ein Geschäft, verkaufte Mode, eröffnete einen Kiosk – Versuche eines normalen Lebens nach der Popkarriere.

Was bleibt? Ein Sänger, der für einen Moment den Ton traf. Der die Melancholie des Schlagers mit dem Gestus eines Außenseiters verband. Der über Jahrzehnte hinweg für viele präsent blieb – selbst, wenn er nicht mehr auf der Bühne stand.

Ein Mythos war Ricky Shayne nur kurz. Aber er war echt. Und das ist mehr, als viele von sich sagen können.

gemeldet von Peter D.

Bildquellen:

  • ricky-shane: Michael Schilling CC BY-SA 3.0, wikimedia.org

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Ricky Shane #Schlagersänger

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)