Allgemein

Rüttelprobe

Ach komm, das mit der Rüttelprobe hast Du Dir doch ausgedacht. Netter Versuch, aber DAS glaubt Dir keiner. Da hätten die Friedhofsarbeiter viel zu tun, wollten sie an allen Steinen rütteln! Sonst aber toller Blog!

Rüttelprobe auf dem Friedhof / Standsicherheit von Grabmalen

Aus Sicherheitsgründen ist die Gemeinde verpflichtet, in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, ob die Grabmale auf unserem Friedhof die nötige Standsicherheit aufweisen. Diese Überprüfung wird jeweils im Frühjahr durchgeführt.

Werbung

Sollte bei der Rüttelprobe durch Mitarbeiter der Gemeinde festgestellt werden, daß einzelne Grabmale nicht die erforderliche Standsicherheit aufweisen, so ist die Gemeinde nach den Unfallverhütungsvorschriften für Friedhöfe verpflichtet, die Grabsteine umzulegen.

Wir empfehlen allen Verfügungs- bzw. Nutzungsberechtigten von Gräbern, ihre Grabmale auch regelmäßig selbst zu prüfen und anstehende Instandsetzungsarbeiten rechtzeitig durchführen zu lassen.

Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für Ihr Verständnis.

Ihre Gemeindeverwaltung

Quelle

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#rüttelprobe

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)