Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ich bezweifle, daß man sowas in hiesiger geweihter Erde versenken darf. Da gibt es doch bestimmt irgendwelche Umweltvorschriften, die dem entgegenstehen.
Nach den Angaben sind die aus Holz. Manche Außenabmessungen passen vielleicht nicht durch die normalen Grabverbaue oder in den Ofen des Krematoriums aber „These are primarily decorative items“
Wie geil sind die denn? Ich selbst will ja nur eine süße kleine Urne, oder irgendwas, in dem meine Asche sanft bei einem Baum schlummern darf, aber die Teile fetzten echt durch.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Schauspielerin Anita Kupsch (85)
Anita Kupsch (* 18. Mai 1940 in Berlin; † 3. Juli 2025 ebenda) war eine deutsche Volksschauspielerin und Synchronsprecherin. Besondere...
Klasse Sachen!
B. A.
echt stark!
Kreisch! Der bunte für 800 Glocken, der gefällt mir am besten …
Ich bezweifle, daß man sowas in hiesiger geweihter Erde versenken darf. Da gibt es doch bestimmt irgendwelche Umweltvorschriften, die dem entgegenstehen.
Moin!
Nach den Angaben sind die aus Holz. Manche Außenabmessungen passen vielleicht nicht durch die normalen Grabverbaue oder in den Ofen des Krematoriums aber „These are primarily decorative items“
Wie geil sind die denn? Ich selbst will ja nur eine süße kleine Urne, oder irgendwas, in dem meine Asche sanft bei einem Baum schlummern darf, aber die Teile fetzten echt durch.
Gut und wie erkläre ich dem Zoll, dass die riesige Cola Flasche ein Sarg ist und kein Drogentransporter?