„So geht das aber nicht“, hechelt die Standesbeamtin ins Telefon. „Sie müssen mir noch eine beglaubigte Übersetzung der russischen Heiratsurkunde einreichen.“
„Die haben wir aber besorgt und die sollte eigentlich in der Mappe sein“, beruhige die die aufgeregte Dame. Sie blättert eine Weile und sagt dann, etwas versöhnlicher gestimmt:
„Ja stimmt, da ist es ja! Naja, Sie müssen das verstehen, ich kann die Curry-Buchstaben nämlich nicht lesen.“
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ein Bekannter bezeichnet thailändische Schrift (Beispiel: ???????) immer als Nudelschrift 😉
Ma Rode
17 Jahre zuvor
versucht mal, georgisch zu lesen. da fällt euch nichts mehr zu ein …
Bestatterkollege
17 Jahre zuvor
haben gerade einen ähnlichen Fall: Nur hier steht im Familienbuch ein falsches Geburtsdatum und wir konnten das nicht überprüfen weil wir „Curry Buchstaben“ nicht lesen können.
ich hatte auch n paar jahre russisch in der schule. ich kann nix mehr ausser die buchstaben lesen und bis 10 zählen.übersetzen könnt ich genauso viel wie vor der schule 😀
Anna-Lena
17 Jahre zuvor
Dann schaut Euch mal Hieratisch oder Demotisch an (so in etwa die „Schreibschrift“ zu den Hieroglyphen).
Habe gesehen, daß bei dem Wikki-Link im Alphabet auch scheinbar ein mit „Hier.“ abgekürzter Verlinkerle zu Hieratisch ist… Habe noch nicht draufgeklickt, aber gibt bestimmt einen kleinen Einblick.
Anna-Lena
17 Jahre zuvor
Nachtreg:
Habe gerade mal den Link geklickt. So weit okay, aber im 1. Abschnitt (von wegen Formunterschiede der Schrift für verschiedene Textgattungen) ist da was nicht so richtig…
Ich meine, bei einer HANDschrift ist es klar, daß von Schreiber zu Schreiber das Schriftbild variiert, oder? Ist doch heute bei uns nicht anders…
Jens
17 Jahre zuvor
Habt ihr Probleme…
???????
Könnt ihr es lesen?
Dennis
17 Jahre zuvor
Nach zwei Jahren russisch ist bei mir auch nicht viel mehr hängen geblieben als Alphabet, Aussprache und Zahlen. Alkohol könnte ich auch noch in verschiedenen Sorten bestellen. Das wärs dann aber auch.
Aus dieser Erfahrung muss ich aber sagen, dass kyrillisch eigentlich sehr einfach zu lesen und vor allem zu lernen ist, da die Buchstaben einer einfachen Geometrie folgen. Wenn ich mir dazu mal Arabisch oder vergleichbare Sprachen anschaue, sind die viel schwerer.
Mac Kaber
17 Jahre zuvor
Wenn meine 78jährige Mutter jemand vom Amt ärgern will schreibt sie Sütterlin in Schönschrift. So wie sie es in der Schule gelernt hat.Das reicht schon. Auf dem Amt können heute nur noch wenige die deutsche Schrift lesen.
Bei mir hat sich mal ein griechischer Lehrgangsteilnehmer mit seinen tropisch-orthopädischen Buchstaben in die Teilnehmerliste eingetragen.Über das Geburtsdatum konnte ich ihn dann doch identifizieren.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Muhahahaha – irgendwie süß. Dabei ist kyrillisch doch eigentlich ganz einfach. Wenn’s jetzt arabisch gewesen wäre…
Also ich find arabisch leichter zu lesen als kyrillisch 🙂
Ich finde das leicht zu lesen-dauert auch nicht lange zu lernen.
Ein Bekannter bezeichnet thailändische Schrift (Beispiel: ???????) immer als Nudelschrift 😉
Ein Bekannter bezeichnet thailändische Schrift (Beispiel: ???????) immer als Nudelschrift 😉
versucht mal, georgisch zu lesen. da fällt euch nichts mehr zu ein …
haben gerade einen ähnlichen Fall: Nur hier steht im Familienbuch ein falsches Geburtsdatum und wir konnten das nicht überprüfen weil wir „Curry Buchstaben“ nicht lesen können.
Alles neumodischer Hokuspokus.
Keilschrift rulz!
–/—/.-./…/./.-//.-./..-/.-../-!!
ich hatte auch n paar jahre russisch in der schule. ich kann nix mehr ausser die buchstaben lesen und bis 10 zählen.übersetzen könnt ich genauso viel wie vor der schule 😀
Dann schaut Euch mal Hieratisch oder Demotisch an (so in etwa die „Schreibschrift“ zu den Hieroglyphen).
Habe gesehen, daß bei dem Wikki-Link im Alphabet auch scheinbar ein mit „Hier.“ abgekürzter Verlinkerle zu Hieratisch ist… Habe noch nicht draufgeklickt, aber gibt bestimmt einen kleinen Einblick.
Nachtreg:
Habe gerade mal den Link geklickt. So weit okay, aber im 1. Abschnitt (von wegen Formunterschiede der Schrift für verschiedene Textgattungen) ist da was nicht so richtig…
Ich meine, bei einer HANDschrift ist es klar, daß von Schreiber zu Schreiber das Schriftbild variiert, oder? Ist doch heute bei uns nicht anders…
Habt ihr Probleme…
???????
Könnt ihr es lesen?
Nach zwei Jahren russisch ist bei mir auch nicht viel mehr hängen geblieben als Alphabet, Aussprache und Zahlen. Alkohol könnte ich auch noch in verschiedenen Sorten bestellen. Das wärs dann aber auch.
Aus dieser Erfahrung muss ich aber sagen, dass kyrillisch eigentlich sehr einfach zu lesen und vor allem zu lernen ist, da die Buchstaben einer einfachen Geometrie folgen. Wenn ich mir dazu mal Arabisch oder vergleichbare Sprachen anschaue, sind die viel schwerer.
Wenn meine 78jährige Mutter jemand vom Amt ärgern will schreibt sie Sütterlin in Schönschrift. So wie sie es in der Schule gelernt hat.Das reicht schon. Auf dem Amt können heute nur noch wenige die deutsche Schrift lesen.
Bei mir hat sich mal ein griechischer Lehrgangsteilnehmer mit seinen tropisch-orthopädischen Buchstaben in die Teilnehmerliste eingetragen.Über das Geburtsdatum konnte ich ihn dann doch identifizieren.