Nekrolog

Schauspielerin Hildegard Krekel ist tot

Hildegard Krekel an Krebs gestorben

Hildegard Krekel (* 2. Juni 1952 in Köln; † 26. Mai 2013 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Sie wurde vor allem durch ihre Rolle als Rita Graf in Wolfgang Menges Fernsehserie Ein Herz und eine Seele bekannt. Als Synchronsprecherin lieh sie unter anderem Bette Davis und Helen Mirren ihre Stimme.

Krekel sprach bereits im Alter von sechs Jahren in Kinderserien des WDR-Hörfunks. Im Alter von 15 Jahren feierte sie ihren ersten großen Erfolg in der Gerhart-Hauptmann-Verfilmung Die Ratten. In den 1990er Jahren spielte sie neben Rudi Carrell in der RTL-Serie Rudis Urlaubsshow und an der Seite von Hape Kerkeling in Club Las Piranjas. Seit 1998 spielt Hildegard Krekel die Rolle der Kneipenwirtin Uschi Schmitz in der WDR-Serie Die Anrheiner und seit 2011 in der Nachfolgeserie Ein Fall für die Anrheiner.

Werbung

Hildegard Krekel war die Schwester der Schauspielerin und Sängerin Lotti Krekel. Sie hatte zwei Töchter und war mit dem Ex-Fußballnationalspieler Max Lorenz verheiratet. Ihre Tochter Miriam Krekel ist die Redaktionsleiterin der Berlin-Ausgabe der Bild-Zeitung.

Hildegard Krekel starb am 26. Mai 2013 an einem Krebsleiden.

(Textauszug aus Wikipedia)

Hildegard Krekel wurde nur 60 Jahre alt.

Quelle und mehr

gemeldet von Henning

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)