Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Normalerweise achte ich ja das Eigentum anderer, aber so jemand würde ich ja gern mal das Handy klauen. Meinetwegen würde ich es auch zum Fundbüro bringen.
Bei mir in der Nähe ist eine Kurzzeitpflege. Dort wird die Personlatüre auch übers Handy geöffnet. Ab und zu bekommt man mit wie die Angestellten doch klingeln müssen um dann zu sagen, dass das übers Handy mal wieder nicht funktioniert.
Handy und Ladekabel mitnehmen und beim Bierchen nebenher kurz das Handy an den Strom hängen? Muss ja nicht voll aufgeladen werden und gegen ein Trinkgeld sagt der Wirt sicher auch nicht nein. Männer können so unpraktisch sein und würden zwischen all ihrer Technik verhungern, wenn es hart auf hart käme… 😉
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Seelmann-Eggebert
Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert CBE (* 5. Februar 1937 in Berlin; † 22. August 2025 in Hamburg) war ein deutscher...
Fluch der Technik … oder miese Ausrede!
D.h. wenn er das Gerät von Conrad nicht hätte käme er auch mit Handy nicht mehr ins Haus? Also ist der mechanische Schlüssel die Scheißtechnik?
Mit was für einem Sparschweinchenschlüssel schliesst er sein Haus ab? 😛
Normalerweise achte ich ja das Eigentum anderer, aber so jemand würde ich ja gern mal das Handy klauen. Meinetwegen würde ich es auch zum Fundbüro bringen.
@ulf: Ich denke die Scheiß“technik“ befindet sich bei dieser Person eher zwischen Hals und Haar. 😉
Bei mir in der Nähe ist eine Kurzzeitpflege. Dort wird die Personlatüre auch übers Handy geöffnet. Ab und zu bekommt man mit wie die Angestellten doch klingeln müssen um dann zu sagen, dass das übers Handy mal wieder nicht funktioniert.
Hm, einfach Handy ausschalten unterwegs um den Akku zu schonen ist keine Alternative? 😉
Handy und Ladekabel mitnehmen und beim Bierchen nebenher kurz das Handy an den Strom hängen? Muss ja nicht voll aufgeladen werden und gegen ein Trinkgeld sagt der Wirt sicher auch nicht nein. Männer können so unpraktisch sein und würden zwischen all ihrer Technik verhungern, wenn es hart auf hart käme… 😉
Wie wäre es mit einem freeloader?
Mein Tip … ein gescheiter Schlosser !!! *Kopfschüttelt*
Männer und ihr Spielzeuge …
Selber schuld wer sogar seinen Haustorschlüssel per Handy kontrollieren will.
Finger hoch, wer noch glaubt, dass die Personen Sigi und Undertaker in dieser Unterhaltung getauscht werden müssen?