Internes

Schlagerfans

Die Fans von Schlagerstars sind schon komisch, wobei ich komisch mal im landläufigen Sinne von merkwürdig verwende. Auch die Fans der österreichischen Sängerin Lolita haben sich damals über die Kommentare anlässlich ihres Todes aufgeregt. Jetzt ist es Bernd Clüver, der leider verstorben ist und über dessen Tod ich kurz berichtete.
Auch einige seiner Fans können es überhaupt nicht ertragen, daß einige Kommentatoren eher nüchtern auf die Todesmeldung reagierten.
Einmal abgesehen von den Kommentaren der Fans, die wiederum die anderen Kommentare alle als pietätlos empfinden, bekomme ich nun Dutzende von Mails, in denen ganz heftig geschimpft wird, wie dreckig und gemein doch meine Zeilen über Bernd Clüver seien.

Wer mag, kann den Artikel ja hier noch mal nachlesen.
Ich hatte lediglich geschrieben, daß hier im Dorf erzählt wird, die Buben hätte sich früher Pfandflaschen vom Rasen hinter Clüvers Haus geangelt, weil dort manchmal heftig gefeiert worden sei.
Nun regen sich einige Clüver-Fans auf, weil dadurch ihr Idol so hingestellt würde, als habe es Tag und Nacht gesoffen.
Tut mir leid, davon habe ich nichts geschrieben. Ich habe nur geschrieben, „daß auf dem Clüverschen Anwesen hier manchmal so üppig gefeiert worden sei“. Ob und wieviel Bernd Clüver selbst getrunken hat, das weiß ich überhaupt nicht, ich war nie dabei.

Werbung

Ich kann aber auch in den Kommentaren der Bestatterweblog-Leser nichts Anrüchiges oder Pietätloses entdecken. Dem einen geht so ein Todesfall näher, dem anderen geht er eher am XXX vorbei.
Normalerweise geht es gerade im Bestatterweblog in den Kommentaren sehr gesittet und ordentlich zu. Einmal abgesehen von ganz wenigen Kommentarketten, bei denen sich zumeist zwei, drei Leute über Tage beharken und mal etwas heftiger diskutieren, kann ich überhaupt nicht feststellen, daß hier jemand ausfällig wird.

Der Kommentarhausmeister wirft in erster Linie Reklamekommentare raus. Alles was an automatisiertem Spam kommt, wird sehr zuverlässig von der Software aussortiert, aber es setzen sich auch immer wieder Treppenlift-Hersteller und Sterbegeldversicherungs-Verkäufer hin und tippen scheinbar sinnvolle Kommentare, in denen sie aber nur die Webadresse ihres Unternehmens unterbringen möchten.
Damit hat der Kommentarredakteur einiges zu tun, am wenigsten Arbeit hingegen machen ihm die ganz normalen Leser.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)