Allgemein

Schlechter Empfang

Fehler durch Lektorin Alexandra bereinigt.

Ich liebe Handys und so’n Zeug. So oft, wie ich mir da ein neues kaufe, braucht kein Mensch ein Handy. Wenn man doch mal ehrlich ist, ist irgendwann vor ein paar Jahren ein Handy herausgekommen, das erstklassige Sprachqualität bietet, dessen Akku lange durchhält und das klein genug ist. Eigentlich könnte man dieses Teil über viele Jahre nutzen, ohne daß man irgendetwas einbüßen würde. Meine Frau ist so eine, die hat so ein altes Teil und mit dem kennt sie sich aus. Das ist ja für Frauen sowieso das Wichtigste, daß sie sich auskennen mit technischen Artikeln.
Ein Mann ist erst glücklich, wenn er Sätze sagen kann wie: „Also eigentlich müßte das jetzt gehen. Normalerweise geht das immer. Vorhin ist es noch gegangen.“
Selbst wenn so ein Handy HDX-Push-Quadranten-Beamen unterstützt, was derzeit nur in Japan in einer 200 qm großen Testzone geht: ein Männerhandy muß das können!

Aber zurück zum Thema: Als Bestatter ist man auf sein Handy angewiesen und ich schrieb ja schon ganz oft, was diese Mobiltelefone für ein Segen sind. Erst seit es die gibt, können auch Bestatter Freizeit genießen und sind nicht gezwungen, in der Nähe des Festnetztelefones zu bleiben.

Werbung

Schon ganz am Anfang, als die ersten Motorola-„Knochen“ aufkamen, haben wir ausprobiert, wo man bei uns in der Firma Empfang hat und wo nicht. Früher war er im Keller ganz schlecht, aber mit dem zunehmenden Ausbau der Netze war irgendwann der Punkt erreicht, an dem wir überall im Gebäude bestens versorgt waren. Gut für uns.

Jetzt saß mir aber ein Mann gegenüber, der die ganze Zeit ein Auge auf sein vor ihm liegendes Handy hatte. Mal schob er es fünf Zentimeter nach links, dann wieder nach rechts, dann nach vorne und schließlich sagt er: „Also hören Sie mal, hier ist ja kein Empfang!“

„Wie bitte?“

„Hier ist kein Empfang, ich bin nicht erreichbar.“

Ich schaue auf sein Handy, kann aber im Gewirr der Symbole die Empfangsanzeige nicht entdecken und ziehe mein Handy aus der Tasche: „Bei mir geht’s.“

Er guckt ziemlich beleidigt dreht sein Handy um 180 Grad und meint: „Bei mir aber nicht. So geht das nicht, da müssen sie was machen.“

Muß ich?
Ich glaube nicht.

Fehler durch Lektorin Anya bereinigt.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#empfang #Lektorin A #schlechter

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)