Branche/Kommune

Selbständig machen

Was Du so machst das gefällt mir. Ich bin fertige Bestattungsfachkraft und kann mich mit Hilfe meiner Eltern selbständig machen. Kann ich mich an Dich wenden, damit Du mich berätst, wie ich mein Institut aufbauen soll?

Solche und ähnliche Fragen bekomme ich immer wieder.
In einem konkreten Fall habe ich das tatsächlich gemacht und bin auch nicht abgeneigt, das auch bei anderen zu machen. Allerdings muß man wissen, daß damit eine umfangreiche Arbeit von der Standortanalyse bis hin zu langwierigen Gesprächen mit Behörden, Lieferanten und anderen Beteiligten vor Ort notwendig sind.

Werbung

Wenn eine solche Beratung über ein paar E-Mails mit allgemeinen Tips hinausgeht, kostet das ganz eindeutig etwas.
In solchen Fällen, wie auch bei meinem eigenen Betrieb, arbeite ich immer mit einem Berliner Fachunternehmen für Standortanalyse und Marktentwicklung zusammen.

Ich kann allerdings unmöglich alle Anfragenden entsprechend bedienen, dazu fehlt mir die Zeit. Aber in manchem interessanten Einzelfall könnte ich mir das durchaus vorstellen.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#machen #selbständig

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)