Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Ich wusste, dass an der „Seebestattung, nur 100€“ was faul ist. Nebenbei frage ich mich, ob die Leichenspürhunde auch bei Hausdurchsuchungen bei Bestattern mitnehmen [Nein, dies ist keine ernst gemeinte Frage!]
Ich tippe auf
a) Gruftie-Eifersuchtsdrama:Gruftmännchen betrügt Gruftweibchen und sie rächt sich indem sie erst versucht, sein Bett zu verbrennen und es dann frustriert im Fluss entsorgt.*g*
b)Einfach nur Requisite die beim Dreh verloren gegangen ist.;)
c) Werbung für deinen Blog, du hast nur vergessen, die Adresse auf den Sarg zu pinseln.*g*
@Matakuka: Das wäre machbar. Man rechnet aus, wie lange der Sarg braucht, bis zum Meer. Dort zieht eine Zeitautomatik den Stöpsel heraus und runter gehts. So kann jeder örtliche Bestatter seine Kunden auf die Reise schicken. Auch Überführungen werden so kostengünstiger.
Ein Sarg wird mit einem Ortungssender losgeschickt, und am Zielort vom dortigen Bestatter, der die Reise am PC verfolgt herausgefischt.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Sachen gibts…
Ich wusste, dass an der „Seebestattung, nur 100€“ was faul ist. Nebenbei frage ich mich, ob die Leichenspürhunde auch bei Hausdurchsuchungen bei Bestattern mitnehmen [Nein, dies ist keine ernst gemeinte Frage!]
Aber Tom, Du solltest deine Mitarbeiter wirklich besser im Griff haben 🙂
@Pixella Panik:Ich tippe auf das Eifersuchtsdrama ..
Und ich hatte gehofft, diese Melodie nie wieder hören zu müssen 🙁
Ich tippe auf
a) Gruftie-Eifersuchtsdrama:Gruftmännchen betrügt Gruftweibchen und sie rächt sich indem sie erst versucht, sein Bett zu verbrennen und es dann frustriert im Fluss entsorgt.*g*
b)Einfach nur Requisite die beim Dreh verloren gegangen ist.;)
c) Werbung für deinen Blog, du hast nur vergessen, die Adresse auf den Sarg zu pinseln.*g*
Vielleicht hätten sie den Sarg mal aufmachen sollen um das Rätsel zu lüften…
Oh,ich weiß noch einen: Ein „Bootsausflug“ der vampirischen Art und der Blutsauger hatte seine Uhr zuhause vergessen.^^
Aber das Beste(TM) kommt noch: Die haben den Sarg erst nach stundenlanger Arbeit aufbekommen…
…warum?
Da lag ein Zuhälter drin…
Muahahahaha! LOL! Einfach köstlich…
Am besten ist doch die Werbung darunter! Zitat „Kreatives Basteln“ Google-Anzeigen Zitatende
*lol*
@Quakemaster: LOL! 😀
@Matakuka: Das wäre machbar. Man rechnet aus, wie lange der Sarg braucht, bis zum Meer. Dort zieht eine Zeitautomatik den Stöpsel heraus und runter gehts. So kann jeder örtliche Bestatter seine Kunden auf die Reise schicken. Auch Überführungen werden so kostengünstiger.
Ein Sarg wird mit einem Ortungssender losgeschickt, und am Zielort vom dortigen Bestatter, der die Reise am PC verfolgt herausgefischt.