Es handelt sich ja offensichtlich (siehe Link) nicht um einen Bestattungswagen im aktiven Dienst, sondern um einen in Privatbesitz. Auch die etwas provozierende Aufschrift zeigt das ja einwandfrei.
Um wen es sich beim Hammermann handelt, das kann man nur ahnen.
Gehört der Wagen der Ex-Freundin? Oder gehört er ihrem Neuen?
man darf rätseln.
gefunden von Martin
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Sgt. David Publicover of Halifax Regional Police said that as long as the man cleaned up the debris from the parking lot, police considered the matter closed because he owned the vehicle and was planning to get rid of it.
„He had the salvage company on the way for it, so he wanted to get his licks in before it went,“ he said. „That’s pretty much it. He just wanted to give it a goodbye, I guess.
Es war also sein eigener Wagen, den er vermutlich auf eine etwas andere Art verabschieden wollte. Nur, wieso er den Abschleppdienst für die finale Fahrt auf einen Supermarktparkplatz bestellt erschließt sich mir dann auch nicht ganz.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Christoph von Dohnányi
Christoph von Dohnányi (* 8. September 1929 in Berlin; † 6. September 2025 in München) war einer der bedeutendsten deutschen...
Untendrunter heißt es
Es war also sein eigener Wagen, den er vermutlich auf eine etwas andere Art verabschieden wollte. Nur, wieso er den Abschleppdienst für die finale Fahrt auf einen Supermarktparkplatz bestellt erschließt sich mir dann auch nicht ganz.
Auf dem Supermarktplatz gibt es mehr Publikum für seine 15 Minuten.
Gelesen habe ich das auch. Aber viel schöner ist es doch, über die möglichen Hintergründe zu spekulieren. 😉