Verbringen Sie die gespeicherten Geld für Geschenke an Menschen die Liebe … Oder für einen anderen…….
Stammt als letzter Satz aus einer Spam-Mail, in der mir Software verkauft werden soll.
Den Satz solle man auf Grabsteine meißeln, da hätten die Friedhofsbesucher was zum Grübeln.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Der Auftrag für den Übersetzer war europaweit ausgeschrieben. (EU-Recht)
Der billigste Bieter hat gewonnen.
Es handelte sich warscheinlich um einen chinesischen Einwanderer.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Christoph von Dohnányi
Christoph von Dohnányi (* 8. September 1929 in Berlin; † 6. September 2025 in München) war einer der bedeutendsten deutschen...
Zum Glück gibt es da deinen Nachsatz. Ich wollte schon wieder ins Bett gehen. Dabei hab ich gestern nicht mal was getrunken.
An Menschen die Liebe.
Pah!
Lily
Das erinnert mich an einen der Lieblingsspürche meiner Mutter ;
„Schenkt mir die Blumen solange ich noch lebe, was soll ich damit wenn ich tot bin?“
Babelfish rückwärts: Mit dem durch unser tolles Angebot gesparten Geld können sie lieben Menschen stattdessen ein Geschenk kaufen.
Oder so.
Der Auftrag für den Übersetzer war europaweit ausgeschrieben. (EU-Recht)
Der billigste Bieter hat gewonnen.
Es handelte sich warscheinlich um einen chinesischen Einwanderer.
Eher Software-Übersetzung eines Textes, der nicht von einem englischen Muttersprachler verfasst wurde … das „gespeicherte“ Geld läßt darauf schließen.
Marke: Der Wodka war gut, aber das Fleisch war zäh.