Im Web habe ich ein Schild gesehen, auf dem die Termine eines Friedhofs aufgelistet sind, neben Beerdigung und Urnenbeisetzung steht da auch ein ‚Abtrag‘ verzeichnet. Was ist das?
In manchen Gegenden Deutschlands, meines Wissens vornehmlich im Brandenburger Raum (man möge mich korrigieren), ist die Bezeichnung „Stiller Abtrag“ für eine Beisetzung ohne Trauerfeier gebräuchlich.
Wir verwenden diesen Begriff nicht, bei uns heißt das „Stille Beisetzung“ oder „Bestattung ohne Trauerfeier“.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!
mein vater wurde „still beigesetzt“, abtrag klingt seltsam und erschließt sich kaum einem. kann aber sein, dass es anderswo im lande brandenburg so gehandhabt wird, kann da also keine klärung bieten.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Laura Dahlmeier (1993–2025)
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
mein vater wurde „still beigesetzt“, abtrag klingt seltsam und erschließt sich kaum einem. kann aber sein, dass es anderswo im lande brandenburg so gehandhabt wird, kann da also keine klärung bieten.
na was ein zufall, habe ich doch soeben auch ein derartiges schild im netz gefunden ;-]
und zwar auf der schilderbilder-seite: http://sees.antville.org/stories/1814241/
nichtsdestoweniger klingt „abtrag“ immernoch komisch für mich…