Leser Daniel hat im Web einen Artikel über den Freitod eines Schülers aufgetan. In diesem Einsatzbericht wird sehr detailliert geschildert, wie man in mehreren Phasen mit dieser Sache umgegangen ist.
Den entsprechenden Bericht findet man hier.
Leser Daniel hat im Web einen Artikel über den Freitod eines Schülers aufgetan. In diesem Einsatzbericht wird sehr detailliert geschildert, wie man in mehreren Phasen mit dieser Sache umgegangen ist.
Den entsprechenden Bericht findet man hier.
© 2023 Bestatterweblog Peter Wilhelm - Peter Wilhelm
Bestatterweblog Peter Wilhelm™
PETER WILHELM IS MEMBER OF
INTERNET SOCIETY - NATIONAL GEOGRAPHIC SOCIETY - VG WORT
NETZWERK ERFOLGSFAKTOR FAMILIE
DFJV - DEUTSCHER FACHJOURNALISTEN VERBAND - BERUFSJOURNALIST ver.di
gehosted auf Servern von Tiggerswelt.net und bunny.net
Theme: Anubis 3.0™ für EUROPA-HOST®
EUROPA-HOST® stellt non-profit IT-Logistik exklusiv für Peter Wilhelm bereit.
PROTECTED BY COPYSCAPE
© Peter Wilhelm 2023
So schlimm das ist, da wurde sich zumindest gekümmert. Ich denke, gerade, wenn es junge Menschen trifft, freiwillig oder andere Ursachen, ist es für die Mitschüler immer schwer zu verkraften. Da ist jemand plötzlich tot, mit dem ich letzte Woche noch zusammen, einen Erdkundetest geschrieben habe, mit dem ich noch über den Lehrer Witze gerissen habe. Und die soll jetzt so einfach tot sein? Weg? Nie wieder sehen?
Ich weiß nicht, aber ich denke, daß da manch einer Probleme haben wird. Trotzdem finde ich toll, wie an dieser Schule damit umgegangen wird. Wenn es denn wirklich einen Weg gibt..
Was ist aus den guten alten Schulen geworden, an denen sich einfach niemand umgebracht hat…
wow… ich bin im blog 😉 das war eigentlich nicht beabsichtigt… ist aber sicher gut, um mal über sowas besser zu informieren… und ich kann als mitglied einer feuerwehr im rhein-neckar-kreis selbst sagen, dass das fst (feuerwehr-seelsorge-team) hier eine topp arbeit leistet!
gruss daniel