Wie benimmt man sich nun eigentlich auf einem Friedhof? Es gab früher mal Zeiten, da war das jeden so ziemlich klar. Das waren die Zeiten, als die Friedhofskultur noch hochgehalten
Am dritten Septemberwochenende findet an diversen Orten mit den verschiedenlichsten Programmpunkten wieder einmal der TAG DES FRIEDHOFS statt. Der „Tag des Friedhofs“ ist eine bundesweite Initiative der Friedhofsgärtner, Bestatter, Steinmetzen,
„Tag des Friedhofs“ auf dem Nordfriedhof, titelt das „Mindener Tageblatt“ in seiner Online-Ausgabe. „Die Rose in der Trauerkultur“ ist das Thema beim „Tag des Friedhofs“, den die Friedhofsverwaltung der Städtischen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Schauspielerin Anita Kupsch (85)
Anita Kupsch (* 18. Mai 1940 in Berlin; † 3. Juli 2025 ebenda) war eine deutsche Volksschauspielerin und Synchronsprecherin. Besondere...