Hallo Tom, zunächst mal vielen Dank, ich lese dein Blog immer wieder gern und habe schon so manches gelernt und auch oft gelächelt über deine Geschichten. Meine Oma ist gestern
Nach einem Ausfall der Startseite läuft das Weblog nun wieder. Die Ursachen werden derzeit analysiert und -ohne zuviel behaupten zu wollen- sieht es augenblicklich so aus als sei das Weblog,
Hallo Tom, erst einmal Danke für die ganzen Berichte/Geschichten hier die ich gerne lese. 1989 ist meine Oma im Urnengrab beigesetzt worden. Heute sah ich, daß viele Gräber in der
Meine Großmutter starb im Juli vor 20 Jahren, die Urne wurde aus organisatorischen Gründen erst im August beigesetzt. Das Urnengrab hat eine Laufzeit von 20 Jahren. Sind diese 20 Jahre
… dann aber richtig! Zuerst fällt einer der Sargträger ins Grab, dann saust der Sarg unkontrolliert hinterher, fällt auf den Sargträger und liegt dann noch verkehrt herum… Gibt’s nicht? Gibt’s
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Schlagersänger Andreas Martin (1952–2025)
Andreas Martin, geboren am 23. Dezember 1952 in Ost-Berlin als Andreas Martin Krause, war eine der markanten Stimmen des deutschen…