Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Das Leben ist eine Krankheit …. die uns am Ende unweigerlich umbringt … manche dürfen friedlich gehen, manche müssen unter Schmerzen das Finale erkämpfen … hoffentlich gehöre ich mal zu den Ersteren …
Ich habe ihn als Tenor nicht so gern gemocht und fand seine Stimme deutlich overrated. Aber dass Herr Hofmann jetzt so früh verstorben ist, macht mich betroffen. Immer mehr Menschen, die ich aus den Medien kenne, sterben leise vor sich hin. Oder werde auch ich allmählich älter? Nein, das kann es nicht sein…
Mir geht es wie Svenja, ich mochte den Hofmann auch nicht besonders. Bin allerdings auch nicht der Klassikfan, und Pop oder Rock und Klassik kombiniert erzeugt bei mir immer ein Fremdschämen. Aber genau wie Svenja macht es mich betroffen, dass er so früh gestorben ist (he, 66 ist kein Alter!) und dass er, einst als Superstar, nun als Pflegefall mit Minirente kaum noch in Erscheinung treten konnte. Parkinson, Demenz und nun die Lungenentzündung. Nee, ich hätte ihm einen würdigeren Abgang gewünscht.
Ich war seit 1985 Fan von Peter Hofmann .Er hatte eine Stimme die eine berühnen konnte .Ich mochte ihn als Opernsänger und auch als Rocksänger . Für mich gib es keine besser Sänger . Und als Mensche war wunderbar .
Ich mochte ihn auch sehr, sowohl als Opern- als auch als Rocksänger. Habe ihn in Mannheim als Lohengrin gesehen, grandios. Und die persönlichen Begegnungen haben ihn mir als einen eher stillen und sehr freundlichen Menschen mit guten Umgangsformen gezeigt.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Hab ihn als Sänger gemocht …
Das Leben ist eine Krankheit …. die uns am Ende unweigerlich umbringt … manche dürfen friedlich gehen, manche müssen unter Schmerzen das Finale erkämpfen … hoffentlich gehöre ich mal zu den Ersteren …
Danke für die schönen Stunden und Gute Reise …
Eine große Stimme.
Schade.
In „Phantom der Oper“ war er einfach unschlagbar ! Schade….
Ich habe ihn als Tenor nicht so gern gemocht und fand seine Stimme deutlich overrated. Aber dass Herr Hofmann jetzt so früh verstorben ist, macht mich betroffen. Immer mehr Menschen, die ich aus den Medien kenne, sterben leise vor sich hin. Oder werde auch ich allmählich älter? Nein, das kann es nicht sein…
Mir geht es wie Svenja, ich mochte den Hofmann auch nicht besonders. Bin allerdings auch nicht der Klassikfan, und Pop oder Rock und Klassik kombiniert erzeugt bei mir immer ein Fremdschämen. Aber genau wie Svenja macht es mich betroffen, dass er so früh gestorben ist (he, 66 ist kein Alter!) und dass er, einst als Superstar, nun als Pflegefall mit Minirente kaum noch in Erscheinung treten konnte. Parkinson, Demenz und nun die Lungenentzündung. Nee, ich hätte ihm einen würdigeren Abgang gewünscht.
Ich war seit 1985 Fan von Peter Hofmann .Er hatte eine Stimme die eine berühnen konnte .Ich mochte ihn als Opernsänger und auch als Rocksänger . Für mich gib es keine besser Sänger . Und als Mensche war wunderbar .
Ich mochte ihn auch sehr, sowohl als Opern- als auch als Rocksänger. Habe ihn in Mannheim als Lohengrin gesehen, grandios. Und die persönlichen Begegnungen haben ihn mir als einen eher stillen und sehr freundlichen Menschen mit guten Umgangsformen gezeigt.