Allgemein

Tippfehler

Leser Torsten war der fleißigste Tippfehlerfinder der letzten Monate. Allein in meinem gestrigen Geschwurbel hat er ein halbes Dutzend davon entdeckt. Danke für sein aufmerksames Lesen, ich habe die Fehler berichtigt. Aber gestern habe ich selbst gemerkt, daß ich mehr als normal neben die Tasten gehauen habe, ich war einfach zu müde.

Ich freue mich übrigens, daß so viele Leser meiner Bitte gefolgt sind und Tipp- und Rechtschreibfehler per Mail melden. So kann ich sie nämlich verbessern, weil ich Fehlermeldungen in Kommentaren oft gar nicht lese.

Werbung

Tatsächlich handelt es sich ja zumeist um Flüchtigkeitsfehler und Tippfehler, ein so ganz schlechtes Deutsch schreibe ich ja nicht. Aber ich bin es auch irgendwie leid, mir darüber Gedanken zu machen, ob nun dieses oder jenes Wort so oder so geschrieben wird, weil wieder eine Reform oder Gegenreform meint, mir das vorschreiben zu müssen. Deshalb schreibe ich vieles einfach frei nach Schnauze und fühle mich sehr wohl dabei, wenn ich das fehlergeschwängerte Tastengestammel in so manchen Foren betrachte.

Aber ich habe auch meine Lieblingsfehler, so kann ich beispielsweise das Wort „krank“ nicht schreiben, ohne wenigstens einmal „krnak“ geschrieben zu haben. So geht es mir auch bei „pflegen“, da kommt mir fast immer „pfelgen“ über die Finger.
Aus dem Krankenpfleger wird dann also der Krnakenpfelger.
Irgendeine Synapse ist da falsch verdrahtet.


Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Kategorie: Allgemein

Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.

Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.


alle Artikel dieser Kategorie >>
Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 13. Januar 2011 | Revision: 28. Mai 2012

Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)




Rechtliches