Fundstücke

Tolle Bestattungswagen

… hat Bestatterweblog-Leser Tobias gesehen und selbst fotografiert.
Er sendet uns diese Bilder und schreibt dazu:

Da viele Leser anscheinend ein Faible für Bestatterfahrzeuge haben und die meisten ja noch die W123/W124-Generation von Mercedes im geistigen Auge haben, zwei aktuelle Bilder.
Man sieht daran meiner Meinung nach, dass das alte „wir schweißen einen Kasten drauf“ Geschichte ist- da Konstruktionsanforderungen und einhergehend Preis mittlerweile so hoch sind, alles dokumentiert und dreifach abgenommen ist, wird auch durchaus mehr Wert auf Design gelegt, gut sichtbar am Runden, chromeingefassten Fenster hinter der Fahrertür zB.
Da steckt schon viel Entwicklung drin, incl. Zulieferermanagement.

Werbung

Ich habe die Werbeaufschriften auf den Fahrzeugen grob weggestempelt.
Denn auch hier springt einem DSGVO wieder in den Nacken. Diese Verordnung verbietet natürlich nicht, dass man Autos knipst.
Aber die Leute, denen diese Autos gehören, schreiben mir dann, beschweren sich und wollen von mir lang und breit erklärt bekommen, weshalb man Autos oder Kühe auf der Weide einfach so fotografieren kann.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


    Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

    1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)