Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Fundstücke
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Also ich, als angehender Theologe, finde es zumindest witzig…Und es wäre sicher nach Nietzsches Geschmack ^^
Necromancer
14 Jahre zuvor
„Gott ist tot“ Friedrich Wilhelm Nietzsche, 1882
„Nietzsche ist tot“ Gott, 1900
…tja, totgesagte leben länger, oder so…
Djangos Groupie
14 Jahre zuvor
@4 Bitte vollstandig zitieren 🙂
[…]
„Tote reden nicht.“ (Django)
dw
14 Jahre zuvor
Photoshop, GIMP o.ä.
Ma Rode
14 Jahre zuvor
Lasst das bloß nicht Ned Flanders sehen …
Kirstin
14 Jahre zuvor
@MaRode das is wohl wahr, der Schrei von ned wäre in diesem Falle unerträglich.
Mich würde auch Interessieren was auf der kleinen Plakette unten rechts steht die am Stein befestigt ist.
„Mit freundlicher Genehmigung der Jesus Inc.“ ??
In Tobago lebt Gott weiter: dort hab ich einen Einheimischen kennengelernt der Max Gottesleben heisst. 🙂
Smilla
14 Jahre zuvor
Das ist ein fake, auch ziemlich plump gemacht. Man sieht noch die erhellten Stellen, wo die alte Schrift enfernt wurde und die neue eingesetzt. Es sind so helle Rechtecke, eigentlich deutlich zu sehen. Ich find´s arm.
DerInderInDerInderin
14 Jahre zuvor
@Smilla: Arm? Wieso arm? Es ist doch Spaß, wenn man drübern lachen kann.
Die ganzen Religionen gehen mir eh‘ auf den Zeiger, mit ihrer ewigen Streiterei darüber, wer nun den cooleren imaginären Freund hat…
Big Al
14 Jahre zuvor
Wenn ich das hier so lese kriege ich Trinitus.
Und mehr als drei Falten habe ich auch, aber die sind nicht heilig!
B. A.
@Big AI schon sus und auch irgendwie cringe das du dich verschrieben hast 🙁
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rosenstolz: AnNa R. ist tot
AnNa R. – Eine Stimme, die bleibt – Wir trauern um eine außergewöhnliche Künstlerin. Am 16. März 2025 verstarb Andrea...
Hans-Peter Korff ist von uns gegangen
Nachruf auf Hans Peter Korff (1942–2025): Mit Hans Peter Korff verliert die deutsche Schauspielszene einen ihrer vielseitigsten und beliebtesten Darsteller....
Die Ärztin der Nation: Antje-Katrin Kühnemann ist tot
TV-Ärztin und Moderatorin Antje-Katrin Kühnemann ist tot. Nachruf auf Antje-Katrin Kühnemann Mit Antje-Katrin Kühnemann ist eine der bekanntesten Gesundheitsmoderatorinnen Deutschlands...
Landesvater Bernhard Vogel gestorben
Bernhard Vogel (* 19. Dezember 1932 in Göttingen; † 2. März 2025) war ein deutscher Politiker (CDU). Er war von...
Gene Hackmann ist tot
Ein Abschied von Gene Hackman: Ein Gigant Hollywoods verlässt die Bühne – Am 26. Februar 2025 verlor die Filmwelt einen...
Nee, glaub ich auch nicht.
Die Katholiken mal wieder.
Also ich, als angehender Theologe, finde es zumindest witzig…Und es wäre sicher nach Nietzsches Geschmack ^^
„Gott ist tot“ Friedrich Wilhelm Nietzsche, 1882
„Nietzsche ist tot“ Gott, 1900
…tja, totgesagte leben länger, oder so…
@4 Bitte vollstandig zitieren 🙂
[…]
„Tote reden nicht.“ (Django)
Photoshop, GIMP o.ä.
Lasst das bloß nicht Ned Flanders sehen …
@MaRode das is wohl wahr, der Schrei von ned wäre in diesem Falle unerträglich.
Mich würde auch Interessieren was auf der kleinen Plakette unten rechts steht die am Stein befestigt ist.
„Mit freundlicher Genehmigung der Jesus Inc.“ ??
Sieht nach einem sehr christlichen Familientreffen aus 🙂
ich habe eine größere Version (Originalquelle vielleicht?) gefunden. Ihr findet sie bei Kosmos X unter http://www.kosmos-x.de/?p=417
Wenn wir gerade bei lustigen Grabsteinen sind: http://www.rageboy.com/mbimages/bills-bsod-crop.jpg
In Tobago lebt Gott weiter: dort hab ich einen Einheimischen kennengelernt der Max Gottesleben heisst. 🙂
Das ist ein fake, auch ziemlich plump gemacht. Man sieht noch die erhellten Stellen, wo die alte Schrift enfernt wurde und die neue eingesetzt. Es sind so helle Rechtecke, eigentlich deutlich zu sehen. Ich find´s arm.
@Smilla: Arm? Wieso arm? Es ist doch Spaß, wenn man drübern lachen kann.
Die ganzen Religionen gehen mir eh‘ auf den Zeiger, mit ihrer ewigen Streiterei darüber, wer nun den cooleren imaginären Freund hat…
Wenn ich das hier so lese kriege ich Trinitus.
Und mehr als drei Falten habe ich auch, aber die sind nicht heilig!
B. A.
@Big AI schon sus und auch irgendwie cringe das du dich verschrieben hast 🙁