angesichts eines aktuellen Zeitungsartikels (http://www.derwesten.de/nachrichten/im-westen/Feuerwehr-muss-300-Kilo-schwere-Tote-bergen-id3505341.html) interessiert mich, wie man eigentlich einen solch gigantischen Toten händelt?
Gibt es Särge in Übergrößen? Mit 300 Kilogramm passt man doch sicher nicht mehr in die Standardmodelle? Wie richtet man solche Leute her (waschen, ankleiden, Leichenschau etc.) und wie bringt man solche Leute einigermaßen würdevoll wahlweise in den Verbrennungsofen oder unter die Erde? Das muss ein ziemlicher Aufwand sein, vermute ich?
Bei der Einäscherung muß man halt sehen, was geht. Ab einer gewissen „Größe“ des Menschen wird das dann möglicherweise problematisch, aber bis jetzt konnten wir noch jeden Dicken einäschern lassen. Solange der Sarg durch die Öffnung des Muffelofens passt, geht es.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Das mag jetzt etwas pietätlos sein, aber irgendwie schoß mir beim Lesen das Bild von „Asterix bei den Schweizern“ in den Kopf, wo Asterix Obelix in den Safe quetscht… O:-)
Manfred aus Downundersagte am
13. August 2010 um 00:39
Ich kenne da auch solche Fälle. Bereits beim Krankenwagen wird es äusserst problematisch. In unserem Kreis (SI) kommt der aus Köln. Also Anfahrt ca. 1,5 h mit Blaulicht vielleicht 1 h.
Wie die Bestatter das handeln weiss ich nicht. Entweder haben die lokale Helfer, oder die müssen mit Trägern im Begleitfahrzeug kommen.
Ich frage mich ja auch wie so ein sehr übergewichtiger Mensch noch in den Ofen passen soll… Wenn man so Bilder mit „normalgrossem“ Sarg sieht die in den Ofen gleiten, ist da ja nicht sonderlich viel „Luft“ um den Sarg… Oder gibt es Öfen mit unterschiedlich grossen Türen?
Wenn jemand übergewichtiges eingeäschert werden möchte, z.B. für eine Fluss- oder Seebestattung… Was ist denn so das Limit beim Gewicht zum einäschern?
Klingt vielleicht blöd diese Fragen, aber ich wäre wirklich froh um eine Antwort.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Superstar Robert Redford ist tot (89)
Robert Redford (1936-2025) – Robert Redford, der Filmstar mit dem charmanten Blick, der Regisseur mit dem feinen Gespür – und…
Das mag jetzt etwas pietätlos sein, aber irgendwie schoß mir beim Lesen das Bild von „Asterix bei den Schweizern“ in den Kopf, wo Asterix Obelix in den Safe quetscht… O:-)
Und ich hab Mufflonofen gelesen….
Nicht so mein Tag heute *g*
Ich kenne da auch solche Fälle. Bereits beim Krankenwagen wird es äusserst problematisch. In unserem Kreis (SI) kommt der aus Köln. Also Anfahrt ca. 1,5 h mit Blaulicht vielleicht 1 h.
Wie die Bestatter das handeln weiss ich nicht. Entweder haben die lokale Helfer, oder die müssen mit Trägern im Begleitfahrzeug kommen.
Ich kenn das auch, muss immer selbst auf den op tisch rutschen 😉
und auch runter 🙂
Ich frage mich ja auch wie so ein sehr übergewichtiger Mensch noch in den Ofen passen soll… Wenn man so Bilder mit „normalgrossem“ Sarg sieht die in den Ofen gleiten, ist da ja nicht sonderlich viel „Luft“ um den Sarg… Oder gibt es Öfen mit unterschiedlich grossen Türen?
Wenn jemand übergewichtiges eingeäschert werden möchte, z.B. für eine Fluss- oder Seebestattung… Was ist denn so das Limit beim Gewicht zum einäschern?
Klingt vielleicht blöd diese Fragen, aber ich wäre wirklich froh um eine Antwort.