Der Sänger und Komponist Udo Jürgens ist tot. Er starb am Sonntag bei einem Spaziergang in der Schweiz, wie sein Management mitteilte. Er sei in Gottlieben im Kanton Thurgau bewusstlos zusammengebrochen. Trotz sofortiger Wiederbelebungsmaßnahmen sei der Künstler im Krankenhaus von Münsterlingen um 16.25 Uhr an Herzversagen gestorben. Jürgens lebte in einer Villa am Zürichsee.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Seine Lieder mochte ich nicht besonders. Aber die Persönlichkeit Udo Jürgens habe ich sehr bewundert. Er und sein Bruder – große Söhne unserer kleinen Stadt.
Ich habe mich immer gefragt, was die Leute an Udo Jürgens so toll finden.
Weder seine Stimme, noch seine Texte haben mich vom Hocker gerissen.
Aber rückblickend muß man einfach Hochachtung und Respekt vor dieser Lebensleistung haben und eingestehen, daß man doch fast alle Melodien und Texte mitsingen kann.
Unterhaltsam war Udo Jürgens auf jeden Fall und ich verneige mich in Respekt.
Wenn seine Texte nicht ausdrucksstark und einmalig waren, dann weis ich nicht welcherbdeutsche Text besser sein soll. Als Komponist war er ungeschlagen Alle Lieder sind auf höchstem musikalischen Niveau.
Ich kann bei weitem nicht alle seiner tausend(!) Lieder mitsingen. Ich bin kein Fan seiner Musik und auch zu jung für die ganz große Faszination. Aber er war mit Herzblut Entertainer und das kam einfach rüber.
Ich freue mich, dass er sein Leben leben durfte und dass er so sterben durfte. Schnell und bei etwas Schönem. Das wünscht man doch jedem, oder?
Zitat
Weder seine Stimme, noch seine Texte haben mich vom Hocker gerissen.
Zitatende
schade
Zitat aus einem seiner Lieder
„Ich wünsch Dir Liebe ohne Leiden, und eine Hand, die Deine hält
Ich wünsch Dir Liebe ohne Leiden und dass Dir nie die Hoffnung fehlt
Und dass Dir Deine Träume bleiben und wenn Du suchst nach Zärtlichkeit,
wünsch ich Dir Liebe ohne Leiden und Glück für alle Zeit“
Ich habe eine Menge Musik, aber nicht ein Stück von Udo Jürgens. Ist nicht das Meine.
Aber auch ich kenne einige seiner Lieder praktisch auswändig, und ich habe momentan „Griechischer Wein“ als Ohrwurm, was mich überhaupt nicht stört. Erst gestern dagegen habe ich auf einer Taxifahrt wenige Stunden vor seinem Tod mehr zufällig ein (weihnachtskritisches) Lied gehört, das ich überhaupt nicht kannte. Aber ich kenne seine Stimme, muss er gewesen sein. Der Zufall berührt mich eigenartig.
Udo Jürgens war eine Institution, er war einfach Allgemeinwissen des Volkes, er hatte ein großartiges langes Leben, das er bis zuletzt nach seinem Gusto leben konnte, er stand bis zuletzt mit Hingabe auf der Bühne. Und er hatte einen guten und beneidenswerten Tod, er hat ihn übergangslos mitten daraus weggeholt.
Toller Mensch der mit Energie seinen Weg gemacht hat, schön das verdient Bewunderung und dann so einen begnadeten Tod… Zwischen seinen Konzerten während eines Spaziergangs, wer wünscht sich das nicht…
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Astronaut Jim Lovell
James Arthur „Jim“ Lovell, Jr. (* 25. März 1928 in Cleveland, Ohio; † 7. August 2025 in Lake Forest, Illinois)...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Vielen Dank für die Blumen!
Seine Lieder mochte ich nicht besonders. Aber die Persönlichkeit Udo Jürgens habe ich sehr bewundert. Er und sein Bruder – große Söhne unserer kleinen Stadt.
PS: Dass diverse Medien direkt die Familie (Bruder, Tochter) kontaktiert haben, um Statements zu bekommen, finde ich absolut geschmacklos.
…und unseren Abschied nimmt er mit – und unseren Applaus! (1978)
Da sieht man mal wieder, wie gefährlich Spazierengehen ist.
Ich habe mich immer gefragt, was die Leute an Udo Jürgens so toll finden.
Weder seine Stimme, noch seine Texte haben mich vom Hocker gerissen.
Aber rückblickend muß man einfach Hochachtung und Respekt vor dieser Lebensleistung haben und eingestehen, daß man doch fast alle Melodien und Texte mitsingen kann.
Unterhaltsam war Udo Jürgens auf jeden Fall und ich verneige mich in Respekt.
Wenn seine Texte nicht ausdrucksstark und einmalig waren, dann weis ich nicht welcherbdeutsche Text besser sein soll. Als Komponist war er ungeschlagen Alle Lieder sind auf höchstem musikalischen Niveau.
Ich kann bei weitem nicht alle seiner tausend(!) Lieder mitsingen. Ich bin kein Fan seiner Musik und auch zu jung für die ganz große Faszination. Aber er war mit Herzblut Entertainer und das kam einfach rüber.
Ich freue mich, dass er sein Leben leben durfte und dass er so sterben durfte. Schnell und bei etwas Schönem. Das wünscht man doch jedem, oder?
Zitat
Weder seine Stimme, noch seine Texte haben mich vom Hocker gerissen.
Zitatende
schade
Zitat aus einem seiner Lieder
„Ich wünsch Dir Liebe ohne Leiden, und eine Hand, die Deine hält
Ich wünsch Dir Liebe ohne Leiden und dass Dir nie die Hoffnung fehlt
Und dass Dir Deine Träume bleiben und wenn Du suchst nach Zärtlichkeit,
wünsch ich Dir Liebe ohne Leiden und Glück für alle Zeit“
Genau und wie schon oben geschrieben, ist die Melodie im Kopf, ob man will oder nicht.
Ich habe eine Menge Musik, aber nicht ein Stück von Udo Jürgens. Ist nicht das Meine.
Aber auch ich kenne einige seiner Lieder praktisch auswändig, und ich habe momentan „Griechischer Wein“ als Ohrwurm, was mich überhaupt nicht stört. Erst gestern dagegen habe ich auf einer Taxifahrt wenige Stunden vor seinem Tod mehr zufällig ein (weihnachtskritisches) Lied gehört, das ich überhaupt nicht kannte. Aber ich kenne seine Stimme, muss er gewesen sein. Der Zufall berührt mich eigenartig.
Udo Jürgens war eine Institution, er war einfach Allgemeinwissen des Volkes, er hatte ein großartiges langes Leben, das er bis zuletzt nach seinem Gusto leben konnte, er stand bis zuletzt mit Hingabe auf der Bühne. Und er hatte einen guten und beneidenswerten Tod, er hat ihn übergangslos mitten daraus weggeholt.
Merci. Adieu. Diese Tränen tun weh.
Toller Mensch der mit Energie seinen Weg gemacht hat, schön das verdient Bewunderung und dann so einen begnadeten Tod… Zwischen seinen Konzerten während eines Spaziergangs, wer wünscht sich das nicht…
Schlechte Zeit für Musiker……..
Eben kam auf Arte die Nachricht, dass heute Joe Cocker verstorben ist.
Ihren Familien mein Beileid.
Es kommt noch schlimmer – angeblich ist auch Joe Cocker heute von uns gegangen 🙁
Ein begnadeter Künstler, der unsere schöne Welt verlassen hat.
Udo,danke!!!