Allgemein

Urnentransport

orgel

Frage aus einem Kommentar:

Tom, wie ist das mit dem Krematorium? Fahrt ihr da extra hin um jemanden abzuholen? Ober packt ihr die Urne mit ein, wenn ihr eh grad abliefert? Bei unserer Oma wurde die Urne kostengünstig mit der Post verschickt. Das würde den Schnitt nochmal ordentlich anheben.

Das wird bei uns fallweise geregelt. Friedhofsverwaltung und Bestatter kümmern sich gemeinsam darum. Wir geben beim Abliefern des Verstorbenen und der Urne an, auf welchen Friedhof sie kommen soll. Sobald die Asche dann zur Verfügung steht, nimmt entweder einer der kommunalen Fahrer die Urne mit zum Friedhof oder wir nehmen sie beim nächsten Mal mit, wenn wir sowieso ins Krematorium müssen.

Werbung

Der Friedhofsverwalter ist der Meldemann. Wird ihm die Urne vorzeitig von einem städtischen Fahrer gebracht, gibt er ebenso Bescheid, wie wenn die Urne zwei Tage vor der Beisetzung noch nicht da ist.

Hat bis jetzt nur ganz selten Probleme gemacht, und wenn es Probleme gab, dann mußte halt eben nochmal jemand fahren.

Postversand gibt es nur nach auswärts und ist die Standardlösung.
Wenn wir dennoch, aus welchen Gründen nun auch immer, abweichend vom normalen Verfahren die Urne fahren müssen, dann machen wir das innerorts für eine Pauschale, nach auswärts nach Kilometerabrechnung.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#urnentransport

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)