Allgemein

US-Army versteigert ihre Leichenwagen

In regelmäßigen Abständen versteigert die VEBEG GmbH, eine Verwertungsgesellschaft, im Auftrag der Bundeswehr und anderer öffentlicher Stellen Zubehör, Material und Fahrzeuge. Dieses Mal hat man auch amerikanische Leichenwagen im Angebot.

Hier geht es zu den Auktionen:

Werbung


Wagen 1

Wagen 2

Aber aufgepasst: Die Fahrzeuge waren bislang in Deutschland offiziell nie zugelassen und sind Truppengut. Deshalb kommt der Kauf eines solchen Fahrzeuges unter Umständen dem Import eines Gebrauchtwagens gleich. Es können sowohl Zoll als auch Steuern anfallen. Der sogenannte Zollwert entspricht dem Fahrzeugpreis und der Zollsatz beträgt für Pkw zehn Prozent, für Lkw 22 Prozent (dazu gehören unter Umständen auch Pickups und SUV; also vorher unbedingt beim Zoll erkundigen!). Hinzu kommt noch die Einfuhrumsatzsteuer von 19 Prozent, die auf die Gesamtsumme aus Zollwert und Zollbetrag erhoben wird.

gefunden von mir und Chris

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    #ihre #leichenwagen #us-army #versteigert

    Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)