Nekrolog

Uwe Seeler ist tot

Uwe Seeler (* 5. November 1936 in Hamburg; † 21. Juli 2022 in Norderstedt) war ein deutscher Fußballspieler und späterer -funktionär. Er galt in seiner aktiven Zeit als einer der besten Mittelstürmer der Welt. Seeler spielte seine gesamte Karriere beim Hamburger SV und gilt als einer der wichtigsten Spieler des Vereins. In der Saison 1963/64 war er der erste Torschützenkönig der Bundesliga. Als Kapitän der deutschen Nationalmannschaft wurde er 1966 Vizeweltmeister und erreichte bei der Weltmeisterschaft 1970 den dritten Platz.

Wegen seiner Verdienste um den deutschen Fußball ernannte ihn der DFB 1972 als zweiten Spieler überhaupt zum Ehrenspielführer der Nationalelf. Ab 2003 war Seeler Ehrenbürger seiner Heimatstadt.

 

Werbung

Quelle. Seite „Uwe Seeler“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 21. Juli 2022, 16:51 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Uwe_Seeler&oldid=224686360 (Abgerufen: 21. Juli 2022, 16:58 UTC)

Bildquellen:

  • uweseeler: Von <a href="//commons.wikimedia.org/wiki/User:Huhu_Uet" title="User:Huhu Uet">Frank Schwichtenberg</a> - <span class="int-own-work" lang="de">Eigenes Werk</span>, CC BY-SA 3.0, Link

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)