Allgemein

Vier Beine im Sarg?

Gerade las ich ein Buch über einen Mann, dem als Kind nach einem Unfall beide Beine amputiert werden mussten. Am Ende erfährt man, dass die Beine einem gerade Verstorbenen mit in den Sarg gelegt wurden. Der Unfall ereignete sich 1964. War (und ist) es gängige Praxis, amputierte Gliedmaßen auf diese Art zu entsorgen?
Außerdem habe ich gehört (und ich glaube, auch bei Dir schon mal gelesen), dass totgeborene Kinder erst ab einer gewissen Größe ein Anrecht auf eine Beerdigung haben und davor ebenfalls häufig fremden Särgen beigelegt werden/wurden. Ist das so?

Bitte entschuldige, falls ich die Fragen in den FAQ überlesene habe.

Ich halte es durchaus für möglich, daß in Einzelfällen auch mal amputierte Körperteile „beibestattet“ werden, die Regel ist das aber nicht.
Richtig ist, daß Früh- und Totgeburten nicht immer und überall beigesetzt werden.
Näheres findest Du hier: Bestattung von Totgeburten

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#beine #Sarg #vier

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)