Einen sehr interessanten Artikel über den Beruf des Thanatologen bringt „Die Welt“.
Unbedingt lesen!
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Allgemein
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Vor kurzem lief Nachts auf irgend einem Sender ein Bericht über „gefährliche“ Berufe. Auch dort war ein Thanatologe dabei. Ich frag mich zwar was dabei gefährlich ist, aber egal…. TV ebend.
In dem Bericht gings einmal darum eine Obduktionsnarbe am Hinterkopf verschwinden zu lassen, dann nochmal ein Obduktionsopfer mit so vielen schnitten das ein einbalsamieren wegen vieler zerschnittener Venen etwas sehr schwierig war und einmal eine Einbalsamierung um den Leichnam um ca. 10 Tage länger „frisch“ zu halten.
MAck
15 Jahre zuvor
Netter Beitrag. Es w
noch jemand
15 Jahre zuvor
Also ein Thanatologe ist nicht identisch mit einem Einbalsamierer. Auch wenn sich Thanatologe ganz toll anhöhrt, weist das Wort nur auf jemanden hin, der sich mit dem Tod beschäftigt. Selbst der amerikanische Thanatologist ist nicht das gleiche.
noch jemand
15 Jahre zuvor
anhört…
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Dieter Burdenski ist tot
Dieter „Budde“ Burdenski (* 26. November 1950 in Bremen; † 9. Oktober 2024 ebenda) war ein deutscher Fußballtorwart. Er spielte...
Vor kurzem lief Nachts auf irgend einem Sender ein Bericht über „gefährliche“ Berufe. Auch dort war ein Thanatologe dabei. Ich frag mich zwar was dabei gefährlich ist, aber egal…. TV ebend.
In dem Bericht gings einmal darum eine Obduktionsnarbe am Hinterkopf verschwinden zu lassen, dann nochmal ein Obduktionsopfer mit so vielen schnitten das ein einbalsamieren wegen vieler zerschnittener Venen etwas sehr schwierig war und einmal eine Einbalsamierung um den Leichnam um ca. 10 Tage länger „frisch“ zu halten.
Netter Beitrag. Es w
Also ein Thanatologe ist nicht identisch mit einem Einbalsamierer. Auch wenn sich Thanatologe ganz toll anhöhrt, weist das Wort nur auf jemanden hin, der sich mit dem Tod beschäftigt. Selbst der amerikanische Thanatologist ist nicht das gleiche.
anhört…