Jetzt mal abgesehen von dem üblichen: „Mir gefällt die Farbe nicht“ und dem „Das sieht so anders aus“: Funktioniert so weit alles?
(Hinweis: Unter drei neueren Artikeln sind Sammelkommentare, also z.B. 32 Kommentare auf einmal in einem Kommentarfeld. Das ist NICHT das künftige Erscheinungsbild, sondern auf diese Weise haben wir nur die Kommentare der letzten Artikel mit hinüber gerettet.)
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Internes
In dieser Rubrik finden Sie alles über interne Vorgänge dieses Weblogs. Das Bestatterweblog.de ist die größte Ratgeberplattform zum Thema Bestattung und Trauer und bringt darüberhinaus immer wieder unterhaltsame Geschichten.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Wenn ich das richtig sehe, ist das ein neues Blogsystem?
Falls ja, dann mal herzlichen Glückwunsch. Reibungsloser Übergang.
Kompliment!
Das Aussehen ist sehr ähnlich und ich erkenne das Blog wieder.
Avarion
12 Jahre zuvor
Oh, nett. Noch ein paar Einstellungen und die Sache sieht ganz nett aus. Z.B. habe ich rechts nen großen weißen Rand.
Thomas
12 Jahre zuvor
Supi jetzt rutscht beim Android Browser auch das Kirchenfenster nicht mehr in den Text.
Auf dem Apfelbrett sieht es jetzt deutlich besser aus als vorher, weil das Logo oben nicht mehr ständig in den Text rutscht. und die Kommentare sind auch so angenehmer zu lesen. Also ich find es gut so!
Dieter
12 Jahre zuvor
Unter Impressum funktioniert der Link im ersten Satz nicht:
„Weitere Informationen über dieses Weblog erhalten Sie unter diesem Link hier.“
So sieht es auf meinem Android auch aus. Wenn ich vergrößere zum Lesen(ist ja nur ein kleines Gratia), dann ist das Kirchenfenster zwar endlich wieder hinter dem Text(okay, DAS wie auf dem Foto auch vorm Vergrößern), liegt dann aber über den Kategorien und so
Timo
12 Jahre zuvor
Generell gefällt mir das sehr gut. Nur irgendwie passt der Header nicht zum Seitenrahmen und ist dazu noch schlecht aufgelöst, habe ich das Gefühl. Screenshot: http://d.pr/i/np5r – Windows 7 / aktueller Chrome-Dev-Build
Flo
12 Jahre zuvor
Zurück zu WordPress, scheints?
Unter Opera sieht das ganze noch etwas seltsam aus; das Kirchenfenster links sieht aus wie ein alter Schwarzweiß-Scan und wird teilweise vom Text verdeckt.
mum@work
12 Jahre zuvor
Um den Text lesen zu können, muss ich die Schrift so einstellen, dass der Rahmen mehr oder weniger ganz verschwindet, schade, den fand ich immer sehr schön.
Wiesodenn
12 Jahre zuvor
Win7, Firefox 12, no probems, alles da wo es sein soll.
Hm, also bei mir fehlen alle Verzierungen des Rahmens, und die Überschrift steht zentriert, also auch zentriert über der Seitenleiste statt nur über den Artikel, das sieht etwas seltsam aus. Liegt nur an den Bauarbeiten? (Info: FF12 unter WinXP)
Joachim
12 Jahre zuvor
Die Farben passen gut, nur daß der Header hoch scrollt sieht nicht so schön aus. Dann wirkt das Kirchenfenster in der Sidebar so einsam und verlassen.
Die Schrift ist irgendwie größer als vorher, ungewohnt, aber nicht störend.
Störend finde ich die rechte Spalte, in der die letzten Kommentare etc. aufgezählt werden. Diese nimmt beinahe den halben Monitor ein.
Und: Die Links bei mehrteiligen Geschichten fehlen überall 🙁
Sensemann
12 Jahre zuvor
Hallo Tom,
das neue Design sieht spitze aus. Weiter so!!!
mm.
12 Jahre zuvor
Ich hab mit Firefox 12, WinXP, 1680×1050 Pixel viel weißen Rand rechts (geschätzte 20-25% der Seite). Außerdem seh ich an Grafiken nur des Kirchenfenster (aber an den Pflanzen wird möglicherweise grad geschraubt?), das sieht so allein eher verloren aus.
BlackBaron
12 Jahre zuvor
Es wirkt irgendwie ein wenig „kälter“, aber dafür finde ich die Kommentare schön gelöst, denn man kann nun auf einzelne direkt antworten. Vielleicht noch ein „Like“Button dazu? Evtl auch ein „Dislike“-Button, dann können alle sich austoben.
(Achja , bin der Meinung mein Kommentar bei Fee 28 fehlt, hatte vor den Wartungsarbeiten die Nr 24 und nun ist er nicht mehr da, dabei habe ich mir soviel Mühe gegeben)
Gewarteter Komponsti
12 Jahre zuvor
Funktioniert jetzt. (Win XP, Opera 11.64, kein JavaScript).
Firefox 12/Win 7 alles gut.
Mit Handy (opera mini) bzw. Tablet (Maxthon) verschwindet das Kirchenfenster tw. hinter dem Textfeld – was aber gut ist. Auf der alten Seite überlagerte es den Text, was ihn nur schwer lesbar machte. Kommentare sehr schön so. Gefällt mir.
Gwenny
12 Jahre zuvor
vorhin war das Kirchenfenster links an der Seite noch in groß zu sehen, jetzt ist es auf einmal direkt neben den Header gewandert, und bedeutend kleiner. daraus ergibt sich links ne recht große, leere spalte.
das Rankenzeuchs, das einige andere auf den Screenshots haben, seh ich gar nicht, wurde aber vielleicht auch schon rausgenommen. Schade, ich fands schön.
Christians Ex
12 Jahre zuvor
Ich weiß nicht: irgendwie siehts jetzt aus wie andere Blogs auch.
die postinganzahl stimmt nicht unter dem ersten eintrag, 26 steht da, 36 sind es. rufe ich wartungsarbeiten direkt auf, leere seite,
erst den zweiten, alles wunderbar, dann den ersten, geht. nochmal
den ersten, leere seite. ist wohl noch ein bisschen im argen, so scheint mir. ff12 mit noscript.
ruepelstimmchen
12 Jahre zuvor
nach dem abschicken des kommentares
hatte ich auch eine leere seite.
roeme
12 Jahre zuvor
Der RSS-Feed habt ihr kaputtet. Ich lese das Blog aber hauptsächlich darüber. Wird das gefixt?
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Wenn ich das richtig sehe, ist das ein neues Blogsystem?
Falls ja, dann mal herzlichen Glückwunsch. Reibungsloser Übergang.
Kompliment!
Das Aussehen ist sehr ähnlich und ich erkenne das Blog wieder.
Oh, nett. Noch ein paar Einstellungen und die Sache sieht ganz nett aus. Z.B. habe ich rechts nen großen weißen Rand.
Supi jetzt rutscht beim Android Browser auch das Kirchenfenster nicht mehr in den Text.
Genau das wollte ich auch gerade sagen.
Sehr schön, hoffe das bleibt so!
Jepp, das hat mich auch genervt. Wobei an der Stelle Tom schon mal nachgebessert haben muss, denn in den letzten Tagen rutschte es *hinter* den Text.
Sieht gut aus. Aber früher war mehr Gerippe.
Auf dem Apfelbrett sieht es jetzt deutlich besser aus als vorher, weil das Logo oben nicht mehr ständig in den Text rutscht. und die Kommentare sind auch so angenehmer zu lesen. Also ich find es gut so!
Unter Impressum funktioniert der Link im ersten Satz nicht:
„Weitere Informationen über dieses Weblog erhalten Sie unter diesem Link hier.“
Kommentare nur noch mit Mailadresse? Warum?
Wird noch geändert.
nicht so toll auf Firefox 12 (Linux):
http://www.php-groupies.de/bestatterweblog.png
Bei mir (IE9 auf Win7) sieht es genauso aus. Also ziemlich kaputt.
Bildschirmauflösung?
Bei mir: 1280*1024. Mehr kann der PC und/oder Monitor nicht und bei geringeren Auflösungen sieht es noch besch…eidener aus.
ja….! Mein Bildschirm hat sich jetzt aufgelöst!! 😉
So sieht es auf meinem Android auch aus. Wenn ich vergrößere zum Lesen(ist ja nur ein kleines Gratia), dann ist das Kirchenfenster zwar endlich wieder hinter dem Text(okay, DAS wie auf dem Foto auch vorm Vergrößern), liegt dann aber über den Kategorien und so
Generell gefällt mir das sehr gut. Nur irgendwie passt der Header nicht zum Seitenrahmen und ist dazu noch schlecht aufgelöst, habe ich das Gefühl. Screenshot: http://d.pr/i/np5r – Windows 7 / aktueller Chrome-Dev-Build
Zurück zu WordPress, scheints?
Unter Opera sieht das ganze noch etwas seltsam aus; das Kirchenfenster links sieht aus wie ein alter Schwarzweiß-Scan und wird teilweise vom Text verdeckt.
Um den Text lesen zu können, muss ich die Schrift so einstellen, dass der Rahmen mehr oder weniger ganz verschwindet, schade, den fand ich immer sehr schön.
Win7, Firefox 12, no probems, alles da wo es sein soll.
Hier mit Linux, Firefox 12, Auflösung 1366 x 768
eher nicht so gut. Hab rechts auch diesen weißen Rand.
http://img856.imageshack.us/img856/6613/bildschirmfotoam2012053.png
Hm, also bei mir fehlen alle Verzierungen des Rahmens, und die Überschrift steht zentriert, also auch zentriert über der Seitenleiste statt nur über den Artikel, das sieht etwas seltsam aus. Liegt nur an den Bauarbeiten? (Info: FF12 unter WinXP)
Die Farben passen gut, nur daß der Header hoch scrollt sieht nicht so schön aus. Dann wirkt das Kirchenfenster in der Sidebar so einsam und verlassen.
Toter link im Impressum, http://bestatterweblog.de/pages/about.html
Ansonsten, mit Win7/IE9, gefällt mir 🙂
Die Schrift ist irgendwie größer als vorher, ungewohnt, aber nicht störend.
Störend finde ich die rechte Spalte, in der die letzten Kommentare etc. aufgezählt werden. Diese nimmt beinahe den halben Monitor ein.
Und: Die Links bei mehrteiligen Geschichten fehlen überall 🙁
Hallo Tom,
das neue Design sieht spitze aus. Weiter so!!!
Ich hab mit Firefox 12, WinXP, 1680×1050 Pixel viel weißen Rand rechts (geschätzte 20-25% der Seite). Außerdem seh ich an Grafiken nur des Kirchenfenster (aber an den Pflanzen wird möglicherweise grad geschraubt?), das sieht so allein eher verloren aus.
Es wirkt irgendwie ein wenig „kälter“, aber dafür finde ich die Kommentare schön gelöst, denn man kann nun auf einzelne direkt antworten. Vielleicht noch ein „Like“Button dazu? Evtl auch ein „Dislike“-Button, dann können alle sich austoben.
(Achja , bin der Meinung mein Kommentar bei Fee 28 fehlt, hatte vor den Wartungsarbeiten die Nr 24 und nun ist er nicht mehr da, dabei habe ich mir soviel Mühe gegeben)
Funktioniert jetzt. (Win XP, Opera 11.64, kein JavaScript).
Optisch: Jo, schönes Design.
Jetzt sehen die Kommentare wieder vernünftig aus.
Bei kleinen Fenstern wird das gotische Portal links am Rand zerstückelt.
Ansonsten würde ich gerne wissen, wie das mit dem Atavar funktioniert.
Liebe Grüße,
Konni
Wahhh…..
WordPress?! Virenaktualisierung? Uff.. Viel Vergnügen die nächsten Wochen bei der Umstellung.
Liebe Grüße,
Konni
Firefox 12/Win 7 alles gut.
Mit Handy (opera mini) bzw. Tablet (Maxthon) verschwindet das Kirchenfenster tw. hinter dem Textfeld – was aber gut ist. Auf der alten Seite überlagerte es den Text, was ihn nur schwer lesbar machte. Kommentare sehr schön so. Gefällt mir.
vorhin war das Kirchenfenster links an der Seite noch in groß zu sehen, jetzt ist es auf einmal direkt neben den Header gewandert, und bedeutend kleiner. daraus ergibt sich links ne recht große, leere spalte.
das Rankenzeuchs, das einige andere auf den Screenshots haben, seh ich gar nicht, wurde aber vielleicht auch schon rausgenommen. Schade, ich fands schön.
Ich weiß nicht: irgendwie siehts jetzt aus wie andere Blogs auch.
Verschönern kann man’s immer noch. Jetzt geht’s erst mal um die Funktionalität.
Läuft prima (FF 12/Win 7), nur ein kleiner Tippfehler ist mir im Impressum aufgefallen, da fehlt beim Jugendschutzbeauftragten das „d“.
Danke!
die postinganzahl stimmt nicht unter dem ersten eintrag, 26 steht da, 36 sind es. rufe ich wartungsarbeiten direkt auf, leere seite,
erst den zweiten, alles wunderbar, dann den ersten, geht. nochmal
den ersten, leere seite. ist wohl noch ein bisschen im argen, so scheint mir. ff12 mit noscript.
nach dem abschicken des kommentares
hatte ich auch eine leere seite.
Der RSS-Feed habt ihr kaputtet. Ich lese das Blog aber hauptsächlich darüber. Wird das gefixt?
Neu abonnieren, der Feed hat sich geändert.