Allgemein

Was geschieht mit Opas Holzbein?

Letze Woche ist ein Onkel verstorben. Der hatte ein Künstlichem Arm. Wird der weggemacht oder bleibt er arm dran wenn jetzt z:b. Einverbrennung oder bei beerdigung im grahb? Oder wird der arm getaucht z.B. gegen einen billigen arm oder behältt den Bestatter dem arm und wer bekommt das geld was nicht zu wenig sein dürfte so ärm sind Teur.

Prothesen verbleiben an Ort und Stelle, wenn es kleine Prothesen sind, also zum Beispiels die dritten Zähne, künstliche Nasen und Ohren. Ja, das gibt es.
Bei größeren Prothesen, wie zum Beispiel künstlichen Gliedmaßen, ist es von der konkreten Sachlage abhängig was damit geschieht. Hier bei uns ist man (derzeit) nicht sehr streng auf den Friedhöfen, sodaß wir die Ersatzteile mitbeerdigen können. Bei Feuerbestattungen entfernen die Krematoriumsmitarbeiter die Prothesen.

Was nun mit den Teilen geschieht, das ist verschieden. Einfache Teile kommen auf den Müll, kompliziertere Teile, die z.T. mit Elektronik ausgestattet sind, holt bei einem Kollegen eine caritative Einrichtung ab, die die weitere Verwendbarkeit überprüft. Wir bringen solche Sachen zu diesem Kollegen.
Geld läßt sich damit, im Gegensatz zu dem was die Leute so glauben, nicht verdienen. Zwar sind medizinische „Ersatzteile“ in der Anschaffung unglaublich teuer, aber der Nutzen für einen anderen Menschen ist immer fraglich, da die meisten Sachen sehr individuell angepasst wurden. Mir ist auch nicht bekannt, daß irgendjemand mit Holzbeinen oder Plastikarmen einen schwungvollen Handel treibt.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)